Zeitungszustellung per Drohne

Gemeinsam mit Aro Drone Services haben wir im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen) einen Blick in die Zukunft gewagt. In einem Pilotprojekt testete der Kölner Heinen-Verlag (Kölnische Rundschau) in Kooperation mit dem Medienhaus Aachen die Zeitungszustellung per Drohne.
 
Interessant sind solche Lieferungen v.a. für ländliche Gebiete mit vereinzelten Gebäuden, bei denen die Zustellung aufgrund der Entfernung teuer ist – oder bei denen sich im schlimmsten Fall erst gar kein Zeitungsbote finden lässt.
 
Als Droniq haben wir bei dem Projekt dafür gesorgt, dass der Flug der hierfür eingesetzten Drohne sicher erfolgen konnte. Dazu haben wir diese mit einem HOD4track von uns ausgerüstet. Dadurch konnte der Drohnenpilot während des Einsatzes seine eigene Position und den ihn umgebenden bemannten und unbemannten Flugverkehr mit Hilfe des TrackViewers sehen:
 
Zeitungszustellung per Drohne: TrackViewer zur Luftlagedarstellung
 
Denn nur wenn die Drohne sicher eingesetzt werden kann, können sich solche innovativen Anwendungen in der Zukunft auch durchsetzen.

Mehr News

Zurück
Weiter

Einladung zum nächsten kostenfreien DRONIQlive

Das Fernpiloten-Zeugnis A2 ist für viele Drohneneinsätze unverzichtbar – doch wofür braucht man es wirklich? Und was passiert, wenn das eigene Zertifikat Ende 2025 ausläuft?

Im kommenden DRONIQlive geben wir einen kompakten Überblick zu Voraussetzungen, Einsatzszenarien und Verlängerung des A2-Zeugnisses.