Direkt zum Inhalt wechseln

Karriere

Sie sind fasziniert von Drohnen und den Einsatzmöglichkeiten, die diese neue Technologie mit sich bringt? Sie möchten bei unserer Vision von einem sicheren und nachhaltigen Betrieb von unbemannten Fluggeräten mitwirken? Offenes und vertrauensvolles Arbeiten im Team ist Ihnen wichtig? Bei Droniq arbeiten Sie eigenständig und agil in einer angenehmen und dynamischen Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen zudem fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wir bieten

Benefits

Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Jobticket, Corporate Benefits etc.

Teamwork

Hands-on-Mentalität.
Agiles Arbeiten in einem jungen Team.
Verantwortung.

Arbeitsmodell

Flexible Arbeitszeiten.
Mischung aus mobilem Arbeiten & Büropräsenz.

Stellenanzeigen

DRONIQlive: Was bewegt den Drohnenmarkt 2024?

Der Jahresabschluss steht vor der Tür – und damit auch die letzte Folge unseres Webinars DRONIQlive im Jahr 2023.

Gemeinsam mit Euch schauen wir in Richtung 2024 und sprechen darüber, was den Drohnenmarkt im kommenden Jahr bewegt:  Was ändert sich für die Nutzung von Drohnen in 2024? Darf ich mit meiner Drohne ohne C-Klassifizierung noch fliegen? Wie sieht es beim LBA mit den Betriebsgenehmigungen aus?

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Florian Vogt (Landesluftfahrtbehörde Bremen), Dr. Falk Götten (LBA) und Jörg Schamuhn (UAV Dach) über diese Themen.