BLACK-DEALS: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4BW23

Sparen Sie 40% auf alle Online-Schulungen & Prüfungen der Droniq Academy!

Horvárth-Talk: Pioniere im Luftraum – Wie Droniq die Zukunft der unbemannten Luftfahrt maßgeblich gestaltet

Unser CEO Jan-Eric Putze spricht in der Podcast-Reihe „Horváth Talk” mit Patrick Heurich über die Chancen, Herausforderungen und Meilensteine der unbemannten Luftfahrt:
 
  • Was können Drohnen leisten?
  • Wo steht der Drohnenmarkt in Deutschland aktuell?
  • Und wann ist mit einem flächendeckenden Einsatz von Drohnen hierzulande zu rechnen?

Neugierig? Dann ist die Podcast-Folge 14: Pioniere im Luftraum – wie Droniq die Zukunft der unbemannten Luftfahrt maßgeblich gestaltet genau das richtige! Der Horváth Talk ist auch auf allen gängigen Podcast-Kanälen zu hören!

Viel Vergnügen beim Zuhören!

Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive:
Können Automatisierungen die Risikobewertung (SORA) für den Drohneneinsatz vereinfachen?

Für die Durchführung von Drohnenflügen bedarf es oft einer Betriebsgenehmigung. Ein wesentlicher Bestandteil von dieser ist die Risikobewertung (SORA). Die zu erstellen ist jedoch aufwändig und verlangt einiges an Zeit und Expertise – sowohl von denen, die sie erstellen als auch von denjenigen, die sie prüfen.

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Experten darüber, welche Relevanz Risikobewertungen für Genehmigungsbehörden haben und wo das Potenzial der Automatisierung hier liegt.