Einsatzzweck
Neue Vorschriften zwingen Berufspiloten in der EU und den USA dazu, ihre Drohnen digital sichtbar zu machen. Dronetag hat das Beacon entwickelt, ein kleiner und leichter Transponder, der Drohnen sofort mit den neuesten DRI-Standards kompatibel macht. So können Sie Ihre vorhandene Drohne einfach aufrüsten, ohne ein neues Fluggerät kaufen zu müssen.
Das Dronetag Beacon macht Drohnen für jeden, überall und jederzeit sichtbar, indem es die Direct Remote ID über Bluetooth aussendet und so für alle umliegenden Luftverkehrsteilnehmer erkennbar ist. Sie müssen das Beacon nur an einer Nano-Drohne oder einer großen Drohne befestigen und können bis zu 16 Stunden lang fliegen.
Lieferumfang
- Dronetag Beacon
- Micro-USB Kabel
- 2x Befestigungspad (Gegenstück zum Dronetag Beacon)
- Reinigungspad
- Kurzanleitung
Technische Daten
Antennen & Sensoren | Dronetag mini | Dronetag Beacon |
---|---|---|
Sensoren | GNSS, Barometer, Beschleunigungsmesser | GNSS, Barometer, Beschleunigungsmesser |
JST SH 4-pin | Sensordaten von MAVlink kompatiblen Flight Controllern (z.B. Pixhawk) einlesen, UART | Sensordaten von MAVlink kompatiblen Flight Controllern (z.B. Pixhawk) einlesen, UART |
MAVlink | Baudrate: 1152000, MAVlink 2 Protokoll | Baudrate: 1152000, MAVlink 2 Protokoll |
Standortbestimmung | GPS L1, GLONASS L1, Galileo E1, SBAS | GPS L1, GLONASS L1, Galileo E1, SBAS |
SIM-Karte | Chip-SIM auf der Hauptplatine eingelötet | – |
Eingebaute Antennen | Internes LTE, Bluetooth und GNSS | Bluetooth und GNSS |
Optionale Antennen | Externes LTE und Bluetooth über MMCX-Stecker | Bluetooth über MMCX-Stecker |
Externe Anschlüsse | 3,3V-Erweiterungsstecker und 5V-Micro-USB | 3,3V-Erweiterungsstecker und 5V-Micro-USB |
Stromversorgung | Dronetag mini | Dronetag Beacon |
---|---|---|
Akku | LiPo 3,7V 500 mAh | LiPo 3,7V 200 mAh |
Anschluss | JST SH 4-pin Anschluss (3,3 V) oder Micro USB (5V) | JST SH 4-pin Anschluss (3,3 V) oder Micro USB (5V) |
Ladeanschluss | 5V Micro USB | 5V Micro USB |
Durchschnittlicher Stromverbrauch | 50 mA | 15 mA |
Maximale Stromaufnahme | 1 A | 100 mA |
Ladedauer | 2 Stunden aus einem entladenen Zustand | 2 Stunden aus einem entladenen Zustand |
Betriebszeit des Akkus | 8-14 Stunden (abhängig von der Konfiguration) | 8-16 Stunden (abhängig von der Konfiguration) |
Konnektivität | Dronetag mini | Dronetag Beacon |
---|---|---|
Mobilfunk | LTE-M | – |
Mobilfunk Bänder | 3, 8, 20 für die EU | – |
Mobilfunk Frequenz | 698-960, 1710-2170 MHz | – |
Bluetooth | Bluetooth 4.0 und 5.0 / 2.4GHz | Bluetooth 4.0 und 5.0 / 2.4GHz |
Hardware | Dronetag mini | Dronetag Beacon |
---|---|---|
Gewicht | 32 Gramm | 16 Gramm |
Abmessungen | 54x35x15 mm | 37x26x16 mm |
Gehäuse | Kunststoff | Kunststoff |
Schutzart | IP43 | IP43 |
Betriebstemperatur | -5°C bis +40°C (23°F bis 104°F) | -20°C bis +60°C (-4°F bis 140°F) |
Mechanismus zur Befestigung | 3M Dual-Lock SJ4570 | 3M Dual-Lock SJ4570 |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller:
Dronetag Sp. z o.o.
Veltruská 602/16
190 00 Praha 9
Czech Republic
support@dronetag.cz
DROHNEN fÜR JEDEN,
ÜBERALL & JEDERZEIT SICHTBAR
Drohnen für jeden, Überall und jederzeit Sichtbar
Produkt-Features
-
Weite Übertragung der Direct Remote ID
Die Daten der Drohne werden über Bluetooth bis zu einer Entfernung von 3 km übertragen.
-
Zuverlässige Positionsbestimmung
Empfängt Signale von GPS, GLONASS, Galileo und SBAS für eine zuverlässige und robuste Positionsbestimmung
-
Gebaut nach neuesten DRI-Standards
Kompatibel mit Direct & Broadcast Remote ID nach den Normen prEN 4709-002 und ASTM F3411.
-
Interne Bluetooth- und GNSS-Antennen
Das Gerät verfügt über interne GNSS- und Bluetooth-Antennen. Optional können externe Bluetooth-Antennen für einen besseren Signalempfang hinzugefügt werden.
-
Akkulaufzeit mit bis zu 16 Stunden
Dank eines integrierten, leistungsstarken Akkus können Sie mit dem Dronetag Beacon bis zu 16 Stunden fliegen. Für noch längere Einsätze können Sie ihre Drohne als Stromquelle verwenden.
-
Erkennung von Start, Landung und freiem Fall
Das Dronetag Beacon warnt andere Piloten, die sich in der Nähe befinden, vor potenziellen Gefahren beim Start, bei der Landung oder wenn ein freier Fall festgestellt wird.
-
Präzise Sensoren
GNSS-Positionsbestimmung, Druckhöhenmessung und Bewegungserkennung über Beschleunigungsmesser
-
MAVLink & DJI A3 Support
Integration von professionellen DJI- und Pixhawk-Flugcontrollern über einen EXT-Port zur Verbindung mit den Flugdaten der Drohne.
-
Sicher & geschützte Daten
Mit Over-the-Air-Firmware-Updates und Datenverschlüsselung sind Ihre Informationen sicher und übersichtlich in der mobilen App untergebracht.
-
Droniq Dronetag Config App
Verfügbar auf allen Geräten (Google Play Store und Apple App Store)
Mit der Droniq Dronetag Config App können Sie Ihre Geräte einfach und schnell verwalten. -
Unterstütze Regionen
Europäische Union (ASD-STAN)
Entspricht der Norm prEN 4709-002, die eine direkte Fernidentifizierung für Drohnen mit einem Gewicht von mehr als 250 Gramm vorschreibt, die in einer Höhe von weniger als 120 Metern in der spezifischen Kategorie fliegen.USA (ASTM)
Dronetag Beacon ist von der FAA zugelassen und konform mit ASTM F3411, die eine Broadcast Remote ID für alle Piloten vorschreibt, die außerhalb von FAA-anerkannten Identifikationsbereichen fliegen