Einsatzzweck
Der Hexakopter H850-RTK bietet mehr Sicherheit, Leistung, Effizienz, Stabilität und Kapazität um schwerere Nutzlasten zu tragen. Je nach Zuladung und Wetterbedingungen sind Flugzeiten bis zu 65 Minuten möglich. Alle H520E-Nutzlasten (Payloads), wie z.B. die Kameras, sind mit der H850-RTK kompatibel. Dies erleichtert die Nutzung der Yuneec Payloads auf den beiden Plattformen H520E und H850-RTK.
Neben der Leistungsfähigkeit und der Payload-Flexibilität wurde bei der Entwicklung des H850-RTK großen Wert auf Flug- und Datensicherheit gelegt. Flugdaten gehören ausschließlich dem Nutzer und niemanden anderen.
Die H850-RTK ist mit einer dualen IMU, einem Kompass, einem Barometer, dualen RTK-Antennen sowie zwei intelligenten Batterien ausgestattet. Selbst mit nur fünf laufenden Motoren, kann der Hexakopter sicher gelandet werden.
Darüber hinaus kann mit nur einem Klick das YCAP-zertifizierte Dronetag Mini Modul für die Remote-ID installiert werden, welches ab 2024 in Europa verpflichtend wird.

Lieferumfang
- 1x Fluggerät Yuneec H850-RTK Hexakopter
- 2x Batterien
- 1x T-one Fernsteuerung
- 1x T-one Akku
- 1x Transportkoffer
- 1x Koffer für das Ladegerät
- 1x Reparaturwerkzeugset
- 1x Schnellstart-Anleitung
- 1x Referenzkarte
Kameras sind im Lieferumfang nicht enthalten.

Technische Daten
Übersicht | Yuneec H850-RTK |
---|---|
Gewicht (inkl. 2 Smart Batterien und ohne Zuladung) | 5,8 kg |
Max. Abfluggewicht | 8,8 kg |
Max. Payload-Gewicht | 3,0 kg |
Durchmesser | 850 mm (ausgeklappt) |
Abmessungen | 440 x 365 x 470 mm (eingeklappt) |
Max. Steig-Geschwindigkeit | 3 m/s |
Max. Sink-Geschwindigkeit | 2-5 m/s |
Max. Geschwindigkeit horizontal | 20 m/s |
Max. Geschwindigkeit im Flug | 72 km/h |
Max. Flughöhe (MSL) | 5.000 m |
Max. Flugzeit | 65 Minuten (ohne Payload/Kamera) |
Batteriespannung | 23,1 Volz, 2x Li-ion HV, 6S, 12.800 mAh |
Positionssystem | GPA, Glonass, Beidou&Galileo |
Schwebegenauigkeit (einzeln) | Horizontal: ±0.5m Vertikal: ±0.5m |
RTK(RMS)- Genauigkeit | 1cm +1ppm(H); 1.5cm+1ppm(V) |
Betriebstemperatur | -20℃ bis +50℃ |
Payload-Verbindung | X-connector |
Kompatible Payloads | E20TVx, E90X, E30Zx, ETx, S42x, lidar |
Aufwärts gerichteter Gimbal | optional |
Hot-swappable Batterien & Payloads | Ja |
IP | X5 |
Kollisionsvermeidungssystem | Millimeter-Wellen-Radar (optional) |
Fernbedienung | T-One |
Anschlüsse und Stromversorgung H850 | GMAC 1000Mb, USB-C, USB-3 5Gbps, Aux 3.5 mm, Micro-5v+GND, 2x PWM,2x GPIO, 5v,12v&19,8-26,4v, für externen Strombedarf |
Kommunikationsfrequenz | 2.4000-2.4835GHz & 5.725-5.850GH |
Autopilot | PX4-basiert |
Drohnen-Fernidentifizierungsgerät (EU) | LTE+Bluetooth, inkl. App und U-space ready (optional) |
RTK-Modul | Yuneec H850-RTK |
---|---|
Positionierung | 1cm +1ppm (H); 1,5 cm + 1 ppm (V) |
Antennen | Duale RTK-Antennen |
Aktualisierungsrate | 5Hz von Position, Geschwindigkeit und Zeit |
Datenprotokoll | Alle GNSS-Rohdaten und Echtzeitlösungen können protokolliert werden und sind für PPK (Post Processed Kinematics) bereit |
Signalunterstützung | Bis zu vier GNSS-Konstellationen unter GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou |
Kompatibel | … mit allen vorhandenen Payloads der Yuneec H520E |
Fernbedienung T-One | Yuneec H850-RTK |
---|---|
Touch-Screen | 7″ |
Bildschirm-Auflösung | 1920×1200 |
Leuchtdichte | 1000 nit |
Reichweite Fcc | 15 km |
Reichweite Ce | 8 km |
Funktionszeit | 8 Stunden |
Batterie | 10.000 mAh/7.4-Volt |
Dual-Band | 40 Mbps |
Frequenzbelegung | Dynamisch |
IP | IP44 / X4 |
Prozessor | Cortex A72&A53 Hochleistungsprozessor |
Speicher | 32 Gb ROM / 4 Gb RAM |
Betriebssystem | Android 10 |
Anschlüsse | HDMI, USB-C, USB-3 & USB-2, Micro SD |
Gewicht | 1,2 kg |
Datenaustausch | nein |
Batterie | Yuneec H850-RTK |
---|---|
Abmessungen | 98×58×149 mm |
Batterie-Kapazität | 12.800 mAh |
Batterie-Leistung | 295.68 Wh |
Standard-Spannung | 23.1v (3.85v/cell) |
Ladungs-Spannung | 6.4v |
Batterie-Typ | Li-ion |
Schnell-Ladung | 1C (10 Amp) |
Aufladezeit | 1,5 Stunden (6 Batterien) |
max. Dauerentladestrom | 64 A |
max. Entladestrom | 128 A |
Gewicht | 1390 Gramm |
Betriebstemperatur | 0℃ bis 45℃ |
Power-Ladekoffer | Yuneec H850-RTK |
---|---|
Abmessungen | 70×270×220 mm |
Kapazität | 4x H850 Akkus plus 2x T-One Akkus |
Netzspannung | 220/110 Volt |
Leistung | 1140 Watt (200 V – 250 V) |
Display | 3,5″ Farb-LCD-Display |
Zubehör
Folgende Kameras sind erhältlich:
ETX-LITE
- 256 x 192 Thermalauflösung
- CMOS 1/2.8″ Sensor mit 2 MP RGB-Auflösung
- 30 Hz
- Geeignet für Aufgaben im Zusammenhang mit Suche und Rettung, Brandbekämpfung und Strafverfolgung
- 30-polige X-Steckerverbindung
- Kompatibel mit H520E & H850-RTK
E20TVX
- 640×512 Thermalauflösung für klare und detaillierte Zielerkennung
- CMOS 1/2.8″ Sensor mit 2 MP RGB-Auflösung
- Detaillierte und präzise Temperaturmessungfür jeden Bildpunkt
- Farbpaletten anpassbar an Aufgabenanforderungen
- Dual-Kamera (RGB und Thermal)
Nachträgliche genaue Analyse mit auswertbaren Daten - Radiometrisch
- 30-polige X-Steckerverbindung
- Kompatibel mit H520E & H850-RTK
E20Tvx-Pro
- 640×512 Thermalauflösung für klare und detaillierte Zielerkennung.
- CMOS 1″ Sensor mit 20 MP RGB-Auflösung
- 8-facher digitaler Zoom (Thermal & RGB)
- IPX4 allwettertauglich
- Detaillierte und präzise Temperaturmessung für jeden Bildpunkt
- Farbpaletten anpassbar an Aufgabenanforderungen
- Einstellbare Gain-Modi, um den zu messenden Temperaturbereich zu ändern
- Nachträgliche genaue Analyse mit auswertbaren Daten
- Geeignet für Aufgaben im Zusammenhang mit Inspektionen (Gebäude, Solaranlagen und Stromleitungen), Suche und Rettung, Brandbekämpfung und Strafverfolgung.
- 30-polige X-Steckerverbindung
- Kompatibel mit H520E & H850-RTK
E30Zx
- Zoom-Kamera mit 30x optischen Zoom + 6x digitalen Zoom
- Autofokus
- 1080p Videoauflösung
- 30 pin X-connector2,55 s Zoom-Geschwindigkeit (von Weit zu Tele)
- Ideal für behördliche Anwendungen sowie zur Lageübersicht und -untersuchung
E90x
- 20 Megapixel / 4K @ 60 Bilder pro Sekunde
- 1“ CMOS Sensor
- bis zu 8-fach Digitalzoom
- 23 mm Weitwinkellinse mit geringer Verzerrung
- 30 pin X-connector
- 320°-Rotation des Gimbals für perfekte Bildstabilisierung
- Optimal für professionelle Film- und Fotoaufnahmen, 3D Mapping /
Modelling sowie Search & Rescue Anwendungen
Des weiteren sind folgende Payloads noch möglich:
- Front-Radar
- Duale Aufhängung
- ATL 102S V3 Schrägbildkamera
- GS100C LiDAR
- SAR Abwurfsystem
- Lautsprecher
- Scheinwerfer-120W/13400 Lumen
- LaQuinta Multispektral Kamera

Facts
YUNEEC H850-RTK
IM VIDEO
Hochpräzises RTK-Modul

Der Hexakopter verfügt über ein RTK-Modul (Real-Time Kinematic) für hochgenaue Relativpositionierung. Zudem verfügt die Drohne über duale RTK-Antennen. Die Doppelantennen stellen sicher, dass immer eine Antenne sendet, falls die andere ausfällt. So behält die Drohne immer eine Zentimetergenaue Position selbst in schwierigen GNSS-Umgebungen. Das Modul wurde für schnellere und präzisere Kartierung z.B. komplexe Vermessungen, Inspektionen, Kartierung und 3D-Anzeigen entwickelt.

Ladekoffer mit Power

Bis zu vier H850-Akkus und zwei T-One-Akkus können mit dem H850 Power Ladekoffer geladen werden. Dank des Hartschalen-Optik können die Akkus sicher aufbewahrt und transportiert werden.
Die kompakte Bauform ermöglicht den Power Ladekoffer einfach zu tragen und zu verstauen.

Produkt-Features

-
Kompakter Hexakopter
Die Yuneec H850-RTK verfügt über ein stabiles und sicheres 6-Rotor-Design.
-
Zuverlässig unter extremen Bedingungen
Die Schutzart IP65 (Staubdicht und sicher vor Strahlwasser) ermöglicht Drohnenflüge von Temperaturen von -20°C bis 50° C.
-
Innovative Fernbedienung
Die Android-basierte Fernbedienung T-One ist mit einem schnellen Cortex-Prozessor ausgestattet. Dadurch können Bilder auf Entfernungen bis zu 8 km übertragen werden. Das integrierte 7“ Display mit Touchscreen sorgt für eine präzise, intuitive Bedienung. Der H850-RTK zeigt alle Fluginformationen sowie das Livebild der Kamera an. Über den HDMI-Ausgang der Fernsteuerung kann das Livebild zudem bequem auf einen größeren Monitor übertragen werden.
-
Hot-Swap-fähige Payload-Systeme
Die Payload-Systeme der Yuneec H850-RTK sind Hot-Swap-fähig, so dass ein Umschalten während des Drohnenflugs jederzeit möglich ist.
-
Akku mit Fail-Safe-Funktion
Sollte der Akku des H850-RTK zu wenig Spannung haben, werden Akkuwarnungen ausgegeben, so dass die Drohne in eine Fail-Safe-Funktion übergeht.
-
Ladekoffer mit Power
Mit dem H850 Power Ladekoffer kann der UAS-Betreiber vier H850-Akkus und zwei T-One-Akkus gleichzeitig aufladen.
Dank des Hartschalen-Designs können Akkus sicher aufbewahrt und transportiert werden.
Die kompakte Bauform macht es möglich, den Power Ladekoffer einfach zu tragen und/oder zu verstauen. -
Höchste Datensicherheit
Die während der Drohnenflüge aufgezeichneten Daten werden auf keine Fremdserver übertragen sondern nur lokal in der Drohne gespeichert. Das Auslesen erfolgt kabelgebunden.
-
Leichte Missionsplanung
Drohnenmissionen können einfach und schnell am Rechner oder auf der Fernsteuerung T-One geplant werden.
Unsere Kompetenzen
Full-Service-
Lösungen
Droniq unterstützt BOS & Industrie in allen Phasen des Drohneneinsatzes.
Echte
Experten
Mehr als 100 Jahre Know-how in Luftfahrt & Telekommunikation.
Erfahrene
Branchenprofis
Auf BOS- und Industrie-Drohnen spezialisiert.
Qualitäts-
siegel
Droniq ist zertifizierter Drohnen-Händler.