Direkt zum Inhalt wechseln

BLACK-DEALS: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4BW23

Sparen Sie 40% auf alle Online-Schulungen & Prüfungen der Droniq Academy!

ABGnova

Auf einen Blick UAS Luftaufnahmen 3D Punktewolke Bau Dokumentation Sicherung der Qualität Live Luftlage Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Die Vermessung und Inspektion von Baustellen sowie die Überprüfung des Baufortschritts können per Drohne schneller, genauer und wirtschaftlich effizienter durchgeführt werden. In der Praxis gestaltet sich dies jedoch häufig komplexer als in theoretischen … Continued

Evonik

Auf einen Blick Training Theorie & Praxis 0 Tage Schulung Prüfung Kenntnisnachweis 0 Kursteilnehmer Befliegung Werksgelände Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Mit Drohnen können Industrieanlagen aus der Luft viel einfacher und schneller inspiziert werden, sie leisten auch hilfreiche Dienste bei Bränden und bei der Beurteilung von Schäden beispielsweise nach Extremwetterlagen. Auch im … Continued

DFMG Deutsche Funkturm

Auf einen Blick Scan Fernsehturm 0 m Flughöhe 0 km Flugstrecke 0 Std Flugzeit 3D Modell Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Die Deutsche Funkturm möchte verstärkt die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um die eigene Infrastruktur noch effizienter zu betreiben. Bisher ist die Wartung der 30.000 Türme, Masten und Dachstandorte des Unternehmens zeitaufwändig … Continued

FlyNex / MITNETZ STROM

Auf einen Blick 0 m Flughöhe 0 km BVLOS fliegen Bilddaten erfassen 0 km/h Geschwindigkeit 0 Masten in 45 min Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Vogelnester in Strommasten, Schäden an Seilen und Traversen oder wetterbedingte Erosion: Darauf müssen Stromnetzbetreiber in Deutschland ihre Infrastruktur regelmäßig untersuchen. In der Regel geschieht diese Inspektion per … Continued

Institut der Feuerwehr NRW

Auf einen Blick Training Theorie & Praxis BOS customised 0 Tage Schulung Prüfung Kenntnisnachweis Praxis mit Droniqflotte Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Um den Drohnenbetrieb in das Standardportfolio für die Feuerwehren in NRW aufzunehmen, wollte das IdF Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen sowohl für die Prüfung zum Kenntnisnachweis nach § 21d LuftVO als … Continued

LARUS

Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Wenn ein Schiff in Seenot gerät, zählt jede Minute. Schiffbrüchige können jedoch besonders dann schnell gerettet werden, wenn genaue Informationen über Ort und Einsatzsituation an der Unglücksstelle vorliegen. Konventionelle Notmeldungen beinhalten jedoch oft nicht alle Details für einen effizienten Einsatz der Seenotretter. Die schnelle Ortung aus der … Continued

Thyssengas

Auf einen Blick Sicherer Regelflugbetrieb 0 km Gaspipelines Live Luftlage 0 m Flughöhe Pipeline Überwachung Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Netzbetriebssicherheit ist das A und O für Thyssengas. Diese Sicherheit wird u.a. durch regelmäßige Befliegungen der Leitungstrassen mit Helikoptern gewährleistet. Dadurch werden Gefährdungen wie beispielsweise unangemeldete Bautätigkeiten entlang der Trasse frühzeitig erkannt. … Continued

Wingcopter

Auf einen Blick Ortung per LTE 0 km BVLOS fliegen Luftlage Darstellung 0 m Flughöhe Drohnen Werkstransport Das Ziel Die Umsetzung Unser Beitrag Das Ziel Zum Unternehmen Merck, das seinen Hauptsitz in Darmstadt hat, gehören verschiedene Werke im Umland. Zwischen diesen Standorten müssen regelmäßig Proben und andere Stoffe transportiert werden, dies geschieht normalerweise per Transporter. … Continued

DRONIQlive:
Können Automatisierungen die Risikobewertung (SORA) für den Drohneneinsatz vereinfachen?

Für die Durchführung von Drohnenflügen bedarf es oft einer Betriebsgenehmigung. Ein wesentlicher Bestandteil von dieser ist die Risikobewertung (SORA). Die zu erstellen ist jedoch aufwändig und verlangt einiges an Zeit und Expertise – sowohl von denen, die sie erstellen als auch von denjenigen, die sie prüfen.

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Experten darüber, welche Relevanz Risikobewertungen für Genehmigungsbehörden haben und wo das Potenzial der Automatisierung hier liegt.