Einsatzzweck
Der H520E ist eine robuste, leistungsstarke und flexible UAV-Plattform, die sich ideal auf die individuellen Anforderungen anpassen lässt und somit eine Vielzahl von branchenspezifischen
Anwendungen ermöglicht. Lange Flugzeiten und hochwertige Kamerasysteme mit eingebetteten GPS-Daten gestatten die schnelle und genaue Erfassung eines Gebietes. Der störungsarme Präzisionskompass ermöglicht das Fliegen auch an bisher schwierig zu befliegenden Umgebungen. Neben der Leistungsfähigkeit und Flexibilität wurde bei der Entwicklung der Plattform besonders viel Wert auf die Flug- und Datensicherheit der Drohne gelegt.
Behördliche Anwendungen: Der H520E Hexacopter ermöglicht es Polizeibeamten eine Unfallstelle schnell in 2D oder 3D aufzuzeichnen. Somit werden wichtige Daten für die Berichterstattung und Aufklärung des Falls dokumentiert. Darüber hinaus lassen sich mit der E30Zx Zoom-Kamera Untersuchungen bereits aus weiter Entfernung vornehmen und große Gebiete genauestens und schnell erfassen, beispielsweise vor einer Untersuchung durch Feuerwehr, Unfall- oder Kriminalforscher.
Suche und Rettung: Der H520E erhöht die Sicherheit an Einsatzorten, verkürzt die Zeit bei Rettungsmissionen und eröffnet durch Wärmebildgebung neue Möglichkeiten, einen Brand effizient einzudämmen. Die Drohne kann bei der Suche nach Verletzten oder flüchtigen Personen, zur Überprüfung des vorausliegenden Weges auf Hindernisse, zur Erkundung und Beobachtung eines Unfallortes oder zur Kommunikationsverbesserung als luftgestützte Plattform genutzt werden.
Site Mapping: Baugebietsuntersuchungen, topografische Messungen und Projektfortschritt. Der H520E kann wiederholbare Überflüge durchführen, die mess- und demonstrierbare Projektdaten aufzeichnen und dabei helfen Risikofaktoren und Sicherheitslecks zu identifizieren. Automatisiertes Fliegen kann wiederholbare Flugstrecken speichern, deren Aufzeichnungen übereinandergelegt und verglichen werden, um Änderungen und Fortschritte im Bauprozess zu visualisieren und dokumentieren.
Inspektion: Vertikale Bauwerke können sicher und effizient mit dem H520E inspiziert werden. Lange Brennweiten gestatten es dem Piloten im sicheren Abstand zu fliegen, ohne dabei auf Qualität oder Detailtiefe verzichten zu müssen. Der DataPilot™ speichert Missionen für eine Wiederholung, um die Daten miteinander zu vergleichen oder Verschlechterungsstudien durchzuführen. Die Sicherheitsverbesserungen und Kostenreduktionen durch eine Drohneninspektion sind immens.

Lieferumfang
- 1x Fluggerät Yuneec H520E Hexakopter (wahlweise in schwarz oder orange)
- 1x OFDM Modul
- 2x Batterien 4S-6200mAh
- 1xEU-Ladekabel
- 12V-Ladekabel
- ST16E Fernsteuerung
- 1x ST16E-Batterie
- USB-Ladekabel
- Sonnenblende für die Bildschirmabdeckung
- Umhängeband
- SD-Karte
- Benutzerhandbuch
Kameras sind im Lieferumfang nicht enthalten.

Technische Daten
Fluggerät | Yuneec H520E |
---|---|
Startgewicht | 1860 g (ohne Kamera) |
Durchmesser | 520 mm (ohne Luftschrauben) |
Grösse | 551x482x309 mm |
Flugzeit | 25-30 min |
Max. Geschwindigkeit | 20 m/s |
Max. Steiggeschwindigkeit | 5 m/s |
Max. Sinkgeschwindigkeit | 3 m/s |
Max. Flughöhe | 500 m |
Max. Rotationsgeschwindigkeit | 120°/s |
Batterie | 4S-6200mAh Li-Ionen |
Motoren | 720kV |
Ladegerät | SC4000-4H |
Betriebstemperaturen | 0°C – 40°C |
Lagertemperaturen | -10°C – 50°C |
Hinderniserkennung | Yuneec H520E |
---|---|
Sensor | Ultraschall |
Fluggeschwindigkeit | 4 m/s |
Betriebsumgebung | Höhe > 1.5m Abstand zu Hindernissen < 5 m |
Fernsteuerung | Yuneec H520E |
---|---|
Betriebssystem | Android ™ |
Anzahl der Kanäle | 16 |
Reichw. Steuersignal | Von 3.5 – 7 km (3.5 km Europa) |
Batterie | 3.6V 8700mAh 31.32Wh Li-Ion |
Frequenz | 2.4 GHz |
Videolink Frequenzband | 2.4 GHz |
Videolinkauflösung | 720 p |
Bildschirmgröße | 7“ |
Betriebstemperaturen | 0°C bis 40°C |
Anschlüsse | HDMI |
Zubehör
Folgende Kameras sind erhältlich:
ETX-LITE
- 256 x 192 Thermalauflösung
- CMOS 1/2.8″ Sensor mit 2 MP RGB-Auflösung
- 30 Hz
- Geeignet für Aufgaben im Zusammenhang mit Suche und Rettung, Brandbekämpfung und Strafverfolgung
- 30-polige X-Steckerverbindung
- Kompatibel mit H520E & H850-RTK
E20TVX
- 640×512 Thermalauflösung für klare und detaillierte Zielerkennung
- CMOS 1/2.8″ Sensor mit 2 MP RGB-Auflösung
- Detaillierte und präzise Temperaturmessungfür jeden Bildpunkt
- Farbpaletten anpassbar an Aufgabenanforderungen
- Dual-Kamera (RGB und Thermal)
Nachträgliche genaue Analyse mit auswertbaren Daten - Radiometrisch
- 30-polige X-Steckerverbindung
- Kompatibel mit H520E & H850-RTK
E20Tvx-Pro
- 640×512 Thermalauflösung für klare und detaillierte Zielerkennung.
- CMOS 1″ Sensor mit 20 MP RGB-Auflösung
- 8-facher digitaler Zoom (Thermal & RGB)
- IPX4 allwettertauglich
- Detaillierte und präzise Temperaturmessung für jeden Bildpunkt
- Farbpaletten anpassbar an Aufgabenanforderungen
- Einstellbare Gain-Modi, um den zu messenden Temperaturbereich zu ändern
- Nachträgliche genaue Analyse mit auswertbaren Daten
- Geeignet für Aufgaben im Zusammenhang mit Inspektionen (Gebäude, Solaranlagen und Stromleitungen), Suche und Rettung, Brandbekämpfung und Strafverfolgung.
- 30-polige X-Steckerverbindung
- Kompatibel mit H520E & H850-RTK
E30Zx
- Zoom-Kamera mit 30x optischen Zoom + 6x digitalen Zoom
- Autofokus
- 1080p Videoauflösung
- 30 pin X-connector2,55 s Zoom-Geschwindigkeit (von Weit zu Tele)
- Ideal für behördliche Anwendungen sowie zur Lageübersicht und -untersuchung
E90x
- 20 Megapixel / 4K @ 60 Bilder pro Sekunde
- 1“ CMOS Sensor
- bis zu 8-fach Digitalzoom
- 23 mm Weitwinkellinse mit geringer Verzerrung
- 30 pin X-connector
- 320°-Rotation des Gimbals für perfekte Bildstabilisierung
- Optimal für professionelle Film- und Fotoaufnahmen, 3D Mapping /
Modelling sowie Search & Rescue Anwendungen
Des weiteren sind folgende Payloads noch möglich:
- Front-Radar
- Duale Aufhängung
- ATL 102S V3 Schrägbildkamera
- GS100C LiDAR
- SAR Abwurfsystem
- Lautsprecher
- Scheinwerfer-120W/13400 Lumen
- LaQuinta Multispektral Kamera

Facts
YUNEEC H520E
IM VIDEO
Vielfältige Kameraoptionen

Dank zahlreicher Zuladungsmöglichkeiten lässt sich der H520E ganz einfach auf verschiedene Anwendungsgebiete anpassen. Sensoren können sekundenschnell getauscht werden, wodurch die Ausfallzeit minimiert und die Produktivität verbessert wird. So kann eine Gimbal-Kamera-Kombination gegen eine andere getauscht werden, ohne dass die Drohne dabei heruntergefahren werden muss.

Intelligentes Sicherheitskonzept

Der H520E wurde mit höchsten Ansprüchen an
Sicherheit und Funktionalität entwickelt. Das 6-Rotor-
System ermöglicht einen stabilen und sicheren Flug. Es wird jederzeit sicherstellt, dass der H520E auch bei Ausfall
eines Rotors noch sicher weiterfliegen kann. Eingebaute
Ultraschall-Sensoren lassen die Drohne Hindernisse
erkennen, während der Akku bei zu niedriger Spannung
Akkuwarnungen ausgibt und zuletzt in eine Fail-Safe-
Funktion übergeht. Darüber hinaus ist der H520E mit
einem redundanten Steuersignal, einer Return-Home
und einer Geo-Fence Funktion ausgestattet.

DATAPILOT ™ SOFTWARE

Yuneecs DataPilot™ ist eine Softwarelösung zur
Planung von Waypoint- und Survey-Missionen, die
vollständig in die Hard- und Software des H520E
integriert ist. Die DataPilot™ App ermöglicht eine
effiziente und konsistente Erstellung von Orthomaps,
3D-Scans und Kameraflüge mit wiederholbaren
Flugstrecken. Dabei wird keine zusätzliche Software von
Drittherstellern benötigt. Zudem kann der DataPilot™ Karten
unterschiedlicher Provider verarbeiten und speichern,
um auch dort fliegen zu können, wo keine Internetverbindung
zur Verfügung steht.

Datensicherheit

Der H520E ist als geschlossenes System entwickelt
worden, dessen technisches Design eine Kommunika-
tion mit Fremdservern verhindert. Die Kommunikation
findet lediglich zwischen der Drohne, der Nutzlast sowie
der ST16E Fernsteuerung statt. Logfiles werden lokal in
der Drohne gespeichert und von Yuneec ausschließlich
für Servicezwecke im Garantiefall benötigt. Das Auslesen der Daten erfolgt kabelgebunden. Yuneec garantiert:
Es gibt keine Schnittstellen zu Yuneec Servern,
Entwicklungsstationen oder interner IT-Infrastruktur.

Produkt-Features

-
Kompaktes Design
Der Yuneec H520E verfügt über ein stabiles und sicheres 6-Rotor-Design mit einziehbarem Landegestell.
-
Leistungsstarke Fernbedienung
Die Android-basierte Fernbedienung ST16E ist mit einem schnellen Intel Quadcore-Prozessor und OFDM-Support ausgestattet. Dadurch können Bilder auf bis zu 7 km übertragen werden. Das integrierte 7“ Display mit Touchscreen sorgt für eine präzise, intuitive Bedienung. Die H520E zeigt alle Fluginformationen sowie das Livebild der Kamera an. Über den HDMI-Ausgang der Fernsteuerung kann das Livebild zudem bequem auf einen größeren Monitor übertragen werden.
-
Hohe Reichweite
Dank eines neuartigen OFDM-Modul verfügt der Hexacopter von Yuneec über eine Reichweite zwischen 3,5 - 7 km.
-
Hochpräziser Kompass
Die H520E ist mit einem hochpräzisen, störungsfreien Kompass ausgestattet, so dass schwer einsehbare Umgebungen einwandfrei beflogen werden können.
-
Hot-Swap-fähige Payload-Systeme
Die Payload-System der Yuneec H520E sind Hot-Swap-fähig, so dass ein Umschalten während des Drohnenflugs jederzeit möglich ist.
-
Akku mit Fail-Safe-Funktion
Sollte der Akku zu wenig Spannung haben, werden Akkuwarnungen ausgegeben, so dass die Drohne in eine Fail-Safe-Funktion übergeht.
-
Höchste Datensicherheit
Die während der Drohnenflüge aufgezeichneten Daten werden auf keine Fremdserver übertragen sondern nur lokal in der Drohne gespeichert. Das Auslesen erfolgt kabelgebunden.
-
Einfache Missionsplanung
Die Drohnenmissionen können einfach und schnell am Rechner oder auf der Fernsteuerung ST16E geplant werden.
Unsere Kompetenzen
Full-Service-
Lösungen
Droniq unterstützt BOS & Industrie in allen Phasen des Drohneneinsatzes.
Echte
Experten
Mehr als 100 Jahre Know-how in Luftfahrt & Telekommunikation.
Erfahrene
Branchenprofis
Auf BOS- und Industrie-Drohnen spezialisiert.
Qualitäts-
siegel
Droniq ist zertifizierter Drohnen-Händler.