Droniq unterstützt Feuerwehr-Event mit Drohnentechnologie

Blick hinter die Kulissen: Feuerwehr, Ersthelfer, Bergung

Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände der Firma Uhl in Hemmingstedt ein ganz besonderes Feuerwehr-Event statt: „Blick hinter den Kulissen“ – organisiert von den engagierten Ehrenamtlichen Marco Weber und Henning Edler. Ziel der Veranstaltung war es, realistische Einsatzszenarien für Feuerwehr, THW und DRK zu simulieren, um Technik, Taktik und Zusammenarbeit praxisnah zu trainieren – unterstützt durch modernste Technologie von Droniq.

Realistische Szenarien – unterstützt aus der Luft

Highlight des Events: Ein 18 Meter langer Gliederbus, an dem gleich mehrere Einsatzszenarien durchgeführt wurden – darunter auch die Befreiung einer eingeklemmten Person. Insgesamt wurden acht Übungen dargestellt – realistisch, dynamisch und einsatznah.

Zur Unterstützung war auch unser Kollege Torben Clausen vor Ort. Wir stellten nicht nur mehrere leistungsfähige Drohnen zur Verfügung, sondern lieferten auch Live-Luftbilder zur besseren Übersicht und Lageeinschätzung. Im Einsatz waren verschiedene DJI-Drohne, darunter M350, M30, M4T sowie unsere Luftverkehrsanzeige TraX.

Sichtbarkeit schafft Sicherheit: TraX im Einsatz

Der Einsatz von TraX – unsere Luftverkehrsanzeige mit Warnfunktion, ermöglichte es, die Bewegung aller beteiligten Drohnen – ebenso wie den bemannten Flugverkehr – in Echtzeit im Einsatzgebiet darzustellen. Ein wertvolles Tool, das für mehr Sicherheit und Effizienz bei parallelen Einsätzen sorgt.

Drohnentechnologie unterstützt Ehrenamt

Das Event war nicht nur ein eindrucksvoller Beweis für die Leistungsfähigkeit von Drohnen in der Gefahrenabwehr – sondern auch ein Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement. Organisatoren wie Marco Weber und Henning Edler schaffen es, mit Kreativität und Herzblut praxisnahe Weiterbildung zu ermöglichen – und so den Bevölkerungsschutz ganz konkret zu stärken.

Wir bedanken uns für die Einladung und das Vertrauen – und freuen uns, mit unserer Technologie einen Beitrag zur Sicherheit aus der Luft leisten zu dürfen.

Eindrücke vom Event

Mehr News

Zurück
Weiter

A2-Drohnenführerschein jetzt komplett online absolvieren!

Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !