Projekt EASA Horizon: Workshop

Projekt EASA Horizon | Interoperability of e-Conspicuity systems for General Aviation
 
Unsere Kollegen Jan-Eric Putze, Alexander Tummes, Helge Mikuda und Nicolas Koch haben diese Woche an dem Workshop „Interoperability of e-Conspicuity systems for General Aviation“ in EASA-Räumlichkeiten in Köln teilgenommen. Unter Leitung von Helge Mikuda (Droniq) und Ulrich Aldinger (Horváth) wurde dort gemeinsam mit den Workshop Teilnehmern (Piloten Verbände und Vereinigungen, Hersteller) eine zukunftsfähige Systemkombination für die elektronische Sichtbarkeit abgestimmt.
An dieser Stelle vielen Dank an die Workshop-Teilnehmer:
Vladimir Foltin (EASA) | Ulrich Aldinger (Horváth) | Maximilian Barnes, Helder Mendes (EASA) | Alain Leroy (EASA) | Dimitri Garbi (EASA) | Hette Hoekema (EASA) | Jürgen Eckert (Skytrax) | Helmut Bach (DHV) | Marc Förderer (AIR Avionics) | Urban Mäder (FLARM) | Jona Kaimer (FH Aachen) | Habbo Brune (Deutscher Aero Club e.V.) | Kai Odenthal (Garmin) | Rudy Muller (uAvionix Corporation) | Tristan Fily (SafeSky)
 

Mehr News

Zurück
Weiter

A2-Drohnenführerschein jetzt komplett online absolvieren!

Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !