Bauwerksbefliegung: Klosterkirche Waldsassen

Drohnen im Einsatz bei Restaurierungsarbeiten

Drohnen bieten in vielen Bereichen spannende Möglichkeiten – eine unserer faszinierendsten Missionen im Jahr 2024 führte uns zur Befliegung der Klosterkirche in Waldsassen. Dieses beeindruckende Bauwerk steht im Mittelpunkt eines Projekts, bei dem wir Drohnentechnologie nutzten, um hochpräzise Aufnahmen für Restaurierungs- und Dokumentationszwecke anzufertigen.

Ein digitaler Zwilling der Klosterkirche

Ziel des Einsatzes war es, detailreiche Aufnahmen der Kirche zu erstellen. Aus rund 2.000 Drohnenbildern sowie weiteren 8.000 Fotos und Laserscans wurde ein hochauflösendes 3D-Modell berechnet. Dieses Modell ermöglicht eine präzise Dokumentation der Architektur und dient als Grundlage für zukünftige Restaurierungen. Das Projekt ist Teil von Bayern 3D – Heimat digital, einem Vorhaben, das von Herrn Prof. Dr. G. Hirzinger, dem ehemaligen Direktor des DLR-Instituts für Robotik und Mechatronik, initiiert und finanziert wurde.

Das 3D-Scan- und Modellierungsverfahren wurde vom Büro illustrated architecture ausgeführt. Der digitale Zwilling der Klosterkirche bietet faszinierende Einblicke in die Architektur. Werfen Sie hier selbst einen Blick auf das Modell:


Fliegerische Herausforderung für erfahrene Drohnenpiloten

Die Befliegung von Innenräumen stellt besondere Herausforderungen dar, da die Drohne manuell gesteuert werden muss. Unsere erfahrenen Piloten meisterten diese Aufgabe mit höchster Präzision und Sorgfalt. Eine ruhige Hand und ein geübtes Auge sind essenziell, um in engen, empfindlichen Umgebungen, wie der Klosterkirche, keine Schäden zu verursachen. 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Drohnen als innovative Helfer bei Restaurierungen

Diese Mission zeigt erneut das Potenzial von Drohnen in der Erhaltung und Restaurierung von historischen Bauwerken. Sie ermöglichen präzise und kosteneffiziente Aufnahmen, die für Planungs- und Restaurierungszwecke genutzt werden können – ohne die Bausubstanz zu gefährden.

Mehr News

Pressemitteilung | Sprengung Weißer Riese
Pressemitteilung: Droniq sorgt bei Sprengung des “Weißen Riesen” für sichere Drohneneinsätze
Gebäudebefliegung per Drohne
Gebäudebefliegung für präzise Bestandsdaten
DJI Matrice 4T | Anwendungsfelder
DJI Matrice 4T im Einsatz: Wie Profis von der Drohne profitieren
Droniq-Blog-Beitrag: TraX – Echtzeit-Luftlagebild
TraX – Echtzeit-Luftlagebild
Wie funktioniert die A2-Online-Prüfung?
Wie funktioniert die A2-Online-Prüfung?
Jetzt neu: A2-Online-Prüfung
Jetzt neu: Die A2-Online-Prüfung
Zurück
Weiter

A2-Drohnenführerschein jetzt komplett online absolvieren!

Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !