Eröffnung des Offshore Drone Campus Cuxhaven (ODCC)

Droniq startet erfolgreich Eröffnungsflug

Am 12. September 2024 wurde das Offshore Drone Competence Center (ODCC) in Cuxhaven feierlich eröffnet, und Droniq war stolz, einen wichtigen Teil dieses Meilensteins zu begleiten. Als führender Anbieter von Drohnentechnologie in Deutschland verfügen wir über eine BVLOS-Betriebsgenehmigung (Beyond Visual Line of Sight) für unsere Starrflügler-Drohne – eine Genehmigung, die es uns ermöglicht, Drohnen auch außerhalb der Sichtweite sicher zu betreiben.

Anlässlich der Eröffnung des ODCC führten unsere Kollegen Thilo Vogt, Alexander Tummes und Alexander Wulf den Eröffnungsflug erfolgreich durch. Der Flug markiert einen wichtigen Schritt in der Drohnenentwicklung für Offshore-Einsätze und zeigt, wie Drohnen in der Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Inspektion und Wartung von Offshore-Infrastrukturen spielen werden.

Mit der Eröffnung des ODCC bietet sich eine zentrale Plattform für die Weiterentwicklung und den Einsatz von Drohnen im Offshore-Bereich. Droniq wird in den kommenden Jahren regelmäßig Drohnenflüge vom Standort aus über die Nordsee durchführen, um Wartungen und Inspektionen effizienter und sicherer zu gestalten.

Drohneninspektionen: Effizient und sicher

Unsere Starrflügler-Drohnen sind optimal für Inspektionsflüge über große Distanzen und schwierige Offshore-Umgebungen geeignet. Dank der BVLOS-Betriebsgenehmigung können unsere Drohnen auch außerhalb der Sichtweite des Piloten gesteuert werden. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich für die Inspektion von Offshore-Windparks, Ölplattformen und anderen weit entfernten Infrastrukturen auf dem offenen Meer.

Durch den Einsatz unserer Drohnentechnologie lassen sich Inspektionen nicht nur sicherer, sondern auch erheblich schneller und kostengünstiger durchführen. Anstelle von aufwändigen Vor-Ort-Einsätzen mit Schiffen oder Helikoptern können Drohnen in kurzer Zeit detaillierte und präzise Daten sammeln – und das bei deutlich geringeren Risiken für Mensch und Material.

Eröffnung Offshore Drone Competence Center (ODCC) in Cuxhaven

Offshore Drone Competence Center (ODCC): Ein neuer Schritt in Richtung Innovation

Das ODCC wurde in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) eröffnet und bietet künftig eine exzellente Umgebung für die Erprobung und Weiterentwicklung von Drohnentechnologien im Offshore-Bereich. Hier werden neue Einsatzmöglichkeiten und Technologien entwickelt, die insbesondere auf die anspruchsvollen Bedingungen auf hoher See zugeschnitten sind.

Mit dem ODCC soll eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Forschungseinrichtungen entstehen, die den Einsatz von Drohnen in Offshore-Umgebungen erforschen und optimieren wollen. Droniq wird als wichtiger Akteur in diesem Bereich weiterhin maßgeblich an der Weiterentwicklung und der praktischen Anwendung von Drohnentechnologien beteiligt sein.

Blick in die Zukunft: Regelmäßige Flüge über die Nordsee

Mit dem erfolgreichen Eröffnungsflug beginnt für Droniq eine neue Ära im Bereich der Offshore-Inspektionen. In Zukunft wird unsere Starrflügler-Drohne regelmäßig vom ODCC aus starten und die Nordsee überfliegen, um Wartungen und Inspektionen an Windkraftanlagen, Ölplattformen und anderen Offshore-Infrastrukturen durchzuführen. Dank unserer BVLOS-Genehmigung sind wir in der Lage, diese Flüge effizient und sicher zu gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Offshore-Wartung zu leisten.

Mehr News

Pressemitteilung | Sprengung Weißer Riese
Pressemitteilung: Droniq sorgt bei Sprengung des “Weißen Riesen” für sichere Drohneneinsätze
Gebäudebefliegung per Drohne
Gebäudebefliegung für präzise Bestandsdaten
DJI Matrice 4T | Anwendungsfelder
DJI Matrice 4T im Einsatz: Wie Profis von der Drohne profitieren
Droniq-Blog-Beitrag: TraX – Echtzeit-Luftlagebild
TraX – Echtzeit-Luftlagebild
Wie funktioniert die A2-Online-Prüfung?
Wie funktioniert die A2-Online-Prüfung?
Jetzt neu: A2-Online-Prüfung
Jetzt neu: Die A2-Online-Prüfung
Zurück
Weiter

A2-Drohnenführerschein jetzt komplett online absolvieren!

Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !