Einblick in die Welt der Werkfeuerwehr Röhm

Die Werkfeuerwehr der Firma Röhm ist eine wichtige Einrichtung am Unternehmensstandort in Worms. Ihre Aufgabe ist es, die Sicherheit und den Schutz von Mitarbeitern, Anlagen und Umwelt zu gewährleisten. Doch wie genau arbeitet die Werkfeuerwehr und welche Rolle spielt dabei die Drohnentechnologie?

Unser Kollege Phil Stephan hatte die Gelegenheit, Thorsten Edling, den Leiter der Werksicherheit bei Röhm, zu interviewen. In dem Interview wurden wichtige Fragen rund um die Arbeit der Werkfeuerwehr und den Einsatz von Drohnen angesprochen.

Phil Stephan begleitete Thorsten Edling während eines Tages bei der Werkfeuerwehr und sprach mit ihm über die Herausforderungen und Aufgaben, mit denen die Feuerwehr täglich konfrontiert ist. Dabei ging es nicht nur um die Brandbekämpfung und die Erste Hilfe, sondern auch um präventive Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen.

Ein zentrales Thema des Interviews war der Einsatz von Drohnen bei der Werkfeuerwehr Röhm. Drohnen bieten vielfältige Möglichkeiten für die Feuerwehr, von der Luftüberwachung und Lageerkundung bis hin zur Suche und Rettung in schwer zugänglichen Gebieten. Thorsten Edling erläuterte, wie die Werkfeuerwehr Drohnentechnologie einsetzt, um ihre Einsätze effizienter und sicherer zu gestalten.

Das Interview mit Thorsten Edling gibt interessante Einblicke in die Arbeit der Werkfeuerwehr Röhm und zeigt auf, wie moderne Technologien wie Drohnen dabei helfen können, Leben zu retten und Schäden zu minimieren. Es verdeutlicht auch die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen wie Röhm und innovativen Partnern wie Droniq.

Mehr News

Zurück
Weiter

DJI Enterprise-Check: Welche Drohne eignet sich für was?

Im Januar diesen Jahres ist die neue M4T aus dem Hause DJI erschienen. Damit hat DJI eine weitere Enterprise-Drohne auf den Markt gebracht – und damit mehren sich auch die Fragen unserer Kunden, welche Enterprise-Drohne für Ihre Anwendungen eigentlich die Beste ist.

In der nächsten Folge unseres Webinars DRONIQlive gehen wir auf diese Frage genauer ein und werfen einen Blick auf die einzelnen Enterprise-Drohnen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 12.02.2025 um 19 Uhr!