DRONIQlive: Wie Drohnen bei der Rehkitzrettung helfen

Webinar-Ankündigung "Wie Drohnen bei der Rehkitzrettung helfen"

Die Rettung von Rehkitzen mit Hilfe von Drohnen ist ein aktuelles Thema. Jedes Frühjahr beginnen die Landwirte mit dem Mähen ihrer Felder und leider werden dabei oft unentdeckte Rehkitze von den Mähmaschinen erfasst.

Drohnen können eine große Hilfe sein, um die Tiere zu retten! Ausgestattet mit Wärmebildkameras erkennen Drohnenpiloten die Tiere aus der Luft, bevor es zu spät ist. So können Landwirte, Jäger oder andere Helfer die Rehkitze rechtzeitig bergen.

In unserer nächsten Ausgabe von DRONIQlive werden wir dieses Thema genauer unter die Lupe nehmen. Mit unseren Experten sprechen wir unter anderem darüber, wie Rehkitze mit Hilfe einer Drohne möglichst schnell identifiziert werden können und was dabei zu beachten ist.

Dazu begrüßt unser Moderator Phil Stephan folgende Gäste:

  • Landwirt Heiko Fischer
  • Alexander Wulf (Operations Specialist von Droniq)

Mehr News

Drohnenversicherung für gewerbliche Piloten
Welche Drohnenversicherung ist für gewerbliche Drohnenpiloten sinnvoll?
Flugverbotszonen: Das-müssen Sie wissen
Geografische Gebiete für Drohnen – das müssen Sie wissen
Sprengung Weißer Riese
Pressemitteilung: Droniq sorgt bei Sprengung des “Weißen Riesen” für sichere Drohneneinsätze
Gebäudebefliegung per Drohne
Gebäudebefliegung für präzise Bestandsdaten
DJI Matrice 4T | Anwendungsfelder
DJI Matrice 4T im Einsatz: Wie Profis von der Drohne profitieren
Droniq-Blog-Beitrag: TraX – Echtzeit-Luftlagebild
TraX – Echtzeit-Luftlagebild
Zurück
Weiter

A2-Drohnenführerschein jetzt komplett online absolvieren!

Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !