Droniq auf Drohnen-Treffen in Kanada

Droniq auf Drohnen-Treffen in Kanada

Unsere Geschäftsführung Jan-Eric Putze und Ralph Schepp waren in Montreal, Kanada auf der Drone Enable 2023.

Die Einladung war eine große Ehre für die beiden, zumal die gesamte Branche der unbemannten Luftfahrt zusammenkommt. Diesmal unter dem Motto „Innovationen und Infrastruktur“.  

Der CEO Jan-Eric Putze hat zum Thema UTM Systeme gesprochen. Ein UTM ist ein Verkehrsmanagementsystem für Drohnen, das die Positionen von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen in Echtzeit darstellt. Damit soll der Flugverkehr für alle Beteiligen sicher ablaufen.

COO Ralph Schepp war derweil auf einer Konferenz Global UTM Association, kurz GUTMA. Diese vertritt innovative Drohnendienste und Organisationen mit dem Ziel eines fairen globalen Drohnenmarktes. Ralph Schepp ist begeistert: „Es war ein exzellentes Event. Eine weltweite, starke Community arbeitet an den Herausforderungen der UTM-Implementierung und begegnet diese durch echtes Machen“.

Erkenntnisse: Weltweit ähnliche Herausforderungen

Die Erkenntnis von Jan-Eric Putze: Die Herausforderungen, vor denen wir in Deutschland stehen, sind weltweit ähnlich. Je weiter westlich man kommt, desto komplexer gestaltet sich die Umsetzung des U-Space-Gedankens. Dies stellt vor allem Länder vor geringere Herausforderungen, die nicht so dicht besiedelt sind und einen weniger komplexen Luftraum haben.

Gute Neuigkeiten: „Die auf der Drone Enable geführten Gespräche und Vorträge nehmen an Tiefe zu und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Drohnen ihr volles Potential nutzen können.“ so CEO Putze.

Fazit: Große Chancen

Die Rückreise der Geschäftsführung erfolgt mit dem klaren Fazit, dass Geduld gefragt ist, aber Drohnen in Zukunft ihr volles Potenzial entfalten werden. Besonders im professionellen BVLOS (Beyond Visual Line of Sight) Umfeld sehen sie große Chancen.

„Unsere strategische Ausrichtung wird durch die Erkenntnisse aus der Konferenz bestätigt, und wir werden weiterhin hart daran arbeiten, unseren Beitrag zur Entwicklung dieses vielversprechenden Sektors zu leisten.“ sagt Jan-Eric Putze abschließend.

Das war ein gelungenes Event in Kanada – die Droniq freut schon auf den nächsten Besuch!

Mehr News

Zurück
Weiter

Drohneneinsatz bei der Kieler Woche

Die Berufsfeuerwehr Kiel setzt mit Unterstützung von Droniq auf eine Drone-in-a-Box-Lösung: Drohnen sind damit rund um die Uhr einsatzbereit & fliegen automatisch zum Einsatzort. Erstmals bewährt hat sich das System im Regelbetrieb bei der diesjährigen Kieler Woche.

Mehr dazu erfahren Sie im nächsten DRONIQlive-Webinar am 08.07.2025 um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!