BLACK-DEALS: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4BW23

Sparen Sie 40% auf alle Online-Schulungen & Prüfungen der Droniq Academy!

Drones Flash #2: Wie steht die Drone-Economy zum Thema U-Space?

Viermal im Jahr wird von Drones Magazin gemeinsam mit DRONE Industry Insights & Droniq unter www.drones-magazin.de/flash eine Umfrage durchgeführt, um mehr über den Zustand der Branche zu erfahren.

Diesmal geht es um das Thema “Wie steht die Drone-Economy zum Thema U-Space?”:

Umfrage | Drones Flash #2: Wie steht die Drone-Economy zum Thema U-Space?

Ab dem 26. Januar 2023 können in Europa sogenannte U-Spaces eingerichtet werden. Diese speziell ausgestalteten Geo-Zonen wurden erdacht, um in Gebieten mit potenziell hohem UAS-Aufkommen einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten. U-Spaces könnten aber auch beispielsweise dort entstehen, wo militärisch genutzter Luftraum dies sinnvoll erscheinen lässt. Oder um den grenzüberschreitenden Drohnenbetrieb sicher zu regeln. Doch während insbesondere von Seiten der Politik und der Behörden große Erwartungen mit dem Thema verknüpft werden, um den „UAS-Standort“ Deutschland zu stärken, blickt die Branche durchaus mit gemischten Gefühlen auf das, was da auf sie zukommen könnte. Denn erhöhte Sicherheit im Flugbetrieb ist das eine. Mehr Aufwand und höhere Kosten etwas anderes.

Jetzt bei der Umfrage mitmachen! Wir freuen uns über Eure Teilnahme!
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive:
Können Automatisierungen die Risikobewertung (SORA) für den Drohneneinsatz vereinfachen?

Für die Durchführung von Drohnenflügen bedarf es oft einer Betriebsgenehmigung. Ein wesentlicher Bestandteil von dieser ist die Risikobewertung (SORA). Die zu erstellen ist jedoch aufwändig und verlangt einiges an Zeit und Expertise – sowohl von denen, die sie erstellen als auch von denjenigen, die sie prüfen.

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Experten darüber, welche Relevanz Risikobewertungen für Genehmigungsbehörden haben und wo das Potenzial der Automatisierung hier liegt.