WEIHNACHTSAKTION: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4XMAS23

Sparen Sie 40% auf alle Schulungen & Prüfungen und fordern Ihr persönliches Drohnenangebot an!

Droniq und Behörden Spiegel starten BOS-Umfrage 2022

Immer mehr BOS-Kräfte setzen auf Drohnen. Aber wo genau werden die fliegenden Helfer bevorzugt eingesetzt? Welche Vorteile verbinden die BOS-Kräfte damit? Und wo liegen bei der Nutzung der Technologie Drohne aktuell noch die wesentlichsten Stolpersteine?

Um das herauszufinden, führen wir in diesem Jahr zum zweiten Mal unsere BOS-Umfrage durch. Gemeinsam mit dem Behörden Spiegel wollen wir einen Blick auf die BOS-Branche werfen. Ziel ist es diese besser zu verstehen, was sie mit Blick auf das Thema Drohneneinsatz bewegt. Die Umfrage läuft bis Ende März.

Die Teilnahme der Umfrage wird natürlich belohnt: Als Dankeschön für die Zeit erhalten die Teilnehmer einen zweimonatigen kostenlosen Zugang zum UTM TrackViewer der Droniq. Dieser versorgt die Drohneneinheit während dem Flug mit einem Live-Luftlage-Bild des umgebenden Flugverkehrs.  

Die neue BOS-Umfrage ist hier zu finden: www.bit.ly/BOS-Umfrage2022

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse: und auch darauf, was sich im Vergleich zu der 2020 durchgeführten Umfrage verändert hat.

Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive: Was bewegt den Drohnenmarkt 2024?

Der Jahresabschluss steht vor der Tür – und damit auch die letzte Folge unseres Webinars DRONIQlive im Jahr 2023.

Gemeinsam mit Euch schauen wir in Richtung 2024 und sprechen darüber, was den Drohnenmarkt im kommenden Jahr bewegt:  Was ändert sich für die Nutzung von Drohnen in 2024? Darf ich mit meiner Drohne ohne C-Klassifizierung noch fliegen? Wie sieht es beim LBA mit den Betriebsgenehmigungen aus?

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Florian Vogt (Landesluftfahrtbehörde Bremen), Dr. Falk Götten (LBA) und Jörg Schamuhn (UAV Dach) über diese Themen.