Warum der Drohnenführerschein so wichtig ist
Drohnenpiloten, die ihre Drohnen in der offenen Kategorie über 250 Gramm oder in der speziellen Kategorie (STS – Standard Scenario) einsetzen möchten, benötigen einen entsprechenden EU-Drohnenführerschein. Der A2-Kompetenznachweis sowie das Fernpiloten-Zeugnis STS sind gesetzlich vorgeschrieben, um Drohnen sicher und regelkonform zu betreiben.
Mit der Online-Prüfung von Droniq sparen Sie sich lange Wege und Prüfungsstress vor Ort. Alles läuft digital – von der Anmeldung bis zum Prüfungsabschluss.
Das neue Erklärvideo: Schritt für Schritt zur Prüfung
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein ausführliches Erklärvideo erstellt, das auf unserem YouTube-Kanal verfügbar ist. Darin erklären wir:
Wie Sie sich zur Online-Prüfung anmelden
Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen
Wie der Prüfungsprozess genau abläuft
So wissen Sie vorab genau, was auf Sie zukommt.
Vorteile Online-Prüfung zum Drohnenführerschein
Unsere Online-Prüfungen zum Fernpiloten-Zeugnis A2 und Drohnenführerschein STS ermöglichen eine flexible Terminplanung, sichere Prüfungsaufsicht und garantiert Ihnen ein offizielles, anerkanntes Zertifikat:
Flexibel von überall: Absolvieren Sie die Prüfung bequem von zu Hause.
Zeitersparnis: Keine Anfahrtswege oder feste Prüfungszeiten.
E-Learning: Online-Training als Prüfungsvorbereitung für den Drohnenführerschein
Schneller Start: Vom Erklärvideo bis zur Anmeldung – alles digital.
So starten Sie direkt
Schauen Sie sich unser Erklärvideo auf YouTube an.
Melden Sie sich über unsere Webseite zur gewünschten Kompetenznachweis-Prüfung (A2 oder STS) an.
- Absolvieren Sie Ihre Online-Prüfung – und halten Sie schon bald den Drohnenführerschein in den Händen.
Fazit: Lohnt es sich, den Drohnenführerschein online abzulegen?
Mit der neuen Online-Prüfung von Droniq wird der Weg zum Drohnenführerschein A2 oder STS so einfach wie nie. Dank unseres Erklärvideos verstehen Sie den gesamten Ablauf in wenigen Minuten und können direkt starten.