EASA: U-SPACE REGULIERUNG

Das Thema U-Space begleitet uns seit geraumer Zeit. Mit dem Projekt Reallabor Hamburg haben europaweit erstmalig das U-Space-Konzept der EASA erprobt und gezeigt wie es funktionieren kann. Immer mit dem Ziel vor Augen, einen sicheren Drohneneinsatz in urbanen Regionen zu ermöglichen.

Gestern hat die EASA einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen U-Space gemacht und die ersten akzeptierten Nachweisverfahren (AM) und Anleitungen (GM) für die Umsetzung von U-Spaces veröffentlicht.

Mehr News

Zurück
Weiter

Drohneneinsatz bei der Kieler Woche

Die Berufsfeuerwehr Kiel setzt mit Unterstützung von Droniq auf eine Drone-in-a-Box-Lösung: Drohnen sind damit rund um die Uhr einsatzbereit & fliegen automatisch zum Einsatzort. Erstmals bewährt hat sich das System im Regelbetrieb bei der diesjährigen Kieler Woche.

Mehr dazu erfahren Sie im nächsten DRONIQlive-Webinar am 08.07.2025 um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!