Vermessungsflug für präzise Geländemodelle

Unser Kollege Alexander Wulf hat im Auftrag eines Ingenieurbüros erfolgreich einen Vermessungsflug durchgeführt, um ein digitales Geländemodell für die Planung neuer Windkraftanlagen zu erstellen. Ein spannendes Projekt, das insbesondere für Bauingenieure, Vermessungsbüros, Städteplaner und Hoch-Tief-Bau-Experten von Interesse ist:

Vermessungsflug für digitales Geländemodell

Einsatz von modernster Technologie: DJI Zenmuse L2 & Matriace 350 RTK
  • Unterstützt 5 Rückläufe, ideal für dicht bewachsene Gebiete mit hoher Bodenpunktdichte.
  • Sofort einsatzbereit und effizient in der Datenerfassung.
  • Erfasst sowohl Geodaten als auch RGB-Daten für präzise Analysen.
  •  
Flugzeit und Projektumfang:

Die beeindruckende Leistung der Drohne ermöglichte eine Flugzeit von nur 12 Minuten für einen 7 km langen Straßenabschnitt und nur 10 Minuten für eine Fläche von 1,5 Hektar!

Dieses Projekt verdeutlicht die Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit von Drohnen im Bereich der Vermessung und digitalen Geländemodellierung. Dies haben wir in einem Video festgehalten!

Mehr News

Zurück
Weiter

Mit dem LUC einfacher & schneller in den Regelbetrieb einsteigen

Das „Light UAS Operator Certificate“ (LUC) ist ein europaweit gültiges Zertifikat für Organisationen, die Drohnen in der speziellen Kategorie einsetzen. Es erlaubt mehr Eigenverantwortung, etwa bei der Genehmigung von Fluggebieten – ohne zusätzliche behördliche Verfahren. Das spart Zeit & schafft betriebliche Flexibilität.

In unserem Webinar DRONIQlive erklären Experten vom LBA, Droniq & aus der Praxis, für wen sich das LUC lohnt und wie es den Regelbetrieb erleichtert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 29.04.2025 um 19 Uhr!