Auf einen Blick
Das Ziel
Die Drohnenschulung hatte das Ziel, die Einsatzkräfte der Telekom Security auf den sicheren und effizienten Einsatz von Drohnen in sicherheitskritischen Situationen vorzubereiten. Dazu gehörte die Vermittlung von umfassenden Kenntnissen zu regulatorischen Grundlagen, die Flugplanung sowie Steuerung von Drohnen in anspruchsvollen Einsatzumgebungen. Besonderer Fokus lag auf der praktischen Anwendung der Drohnentechnologie zur Aufklärung, Lagebewertung und Einsatzkoordination in realistischen Szenarien. Durch die Schulung wurden die Teilnehmer befähigt, Drohnen als wertvolles Einsatzmittel für Sicherheitsaufgaben in Krisensituationen und Gefahrenlagen einzusetzen, um schnelle und fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Die Umsetzung
Während der dreitägigen Schulung in Kulmbach wurden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Nach einer Einweisung in die regulatorischen Anforderungen folgte die praktische Ausbildung mit Drohnenmodellen wie der DJI M30T und M3T. Am Ende der Schulung stand die erfolgreiche Prüfung zum A2-Fernpilotenzeugnis.

Unser Beitrag
Droniq hat die Telekom Security mit einer maßgeschneiderten Schulung unterstützt. Neben der Theorieeinheit und der Prüfung lag der Fokus auf praxisnahen Szenarien, die speziell auf die Anforderungen von BOS-Kräften abgestimmt waren. Die Schulung war in folgende Module unterteilt:
|

Video zur Schulung der Katastrophenschutzeinheit
Weitere News zu Telekom Security...
- Allgemeine Themen