Um den umliegenden Luftverkehr samt Segelflugzeugen, Hubschrauber, Motorflugzeuge oder auch andere Drohnen vollumfänglich zu sehen, empfehlen wir Verkehrsempfangsstationen, die ADS-B und FLARM-Signale des umliegenden Verkehrs empfangen. Es gibt sowohl mobile als auch stationäre Systeme, die je nach Einsatzzweck eingesetzt werden können.
In Kombination mit einem Transponder zur Ortung des Fluggeräts und Zugang zur UTM-Software, eine kombinierte Luftlagebild aus bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen, sind Sie startklar für einen sicheren Drohnenbetrieb außerhalb der Sichtweite (BVLOS).
is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum. is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.
Das „Light UAS Operator Certificate“ (LUC) ist ein europaweit gültiges Zertifikat für Organisationen, die Drohnen in der speziellen Kategorie einsetzen. Es erlaubt mehr Eigenverantwortung, etwa bei der Genehmigung von Fluggebieten – ohne zusätzliche behördliche Verfahren. Das spart Zeit & schafft betriebliche Flexibilität.
In unserem Webinar DRONIQlive erklären Experten vom LBA, Droniq & aus der Praxis, für wen sich das LUC lohnt und wie es den Regelbetrieb erleichtert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 29.04.2025 um 19 Uhr!