- Termine & Events
DRONIQlive-Aufzeichnung:
Drohneneinsatz bei der Kieler Woche
Drohneneinsatz bei der Kieler Woche
Mit Droniq erhalten Sie eine effektive Sicherheitslösung, die Ihre Überwachung auf das nächste Level hebt. Ihre Vorteile:
Jetzt Termin für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren oder Kontaktformular ausfüllen.
Mit Droniq erhalten Sie eine effektive Sicherheitslösung, die Ihre Überwachung auf das nächste Level hebt. Ihre Vorteile:
Jetzt Termin für eine kostenlose Erstberatung vereinbaren oder Kontaktformular ausfüllen.
Große Industrieareale, Energieanlagen oder kritische Infrastrukturen stehen unter ständigem Sicherheitsdruck. Doch klassische Schutzmaßnahmen wie Kameras, Zäune oder Fußstreifen stoßen an Grenzen: Blinde Winkel bleiben unüberwacht, Lösungen sind unflexibel, Reaktionszeiten sind zu lang, Personal ist teuer – besonders bei Nacht, schlechtem Wetter und Veränderung am Schutzobjekt entstehen riskante Sicherheitslücken, die permanent einer Abwägung aus Sicherheitsbedürfnis und Kosten unterliegen.
Droniq schließt diese Lücken – mit einem vollautomatisierten Drohnensystem, das exakt dort hinsieht, wo klassische Maßnahmen versagen. Die Drohne startet selbstständig bei Alarm, fliegt das relevante Gebiet ab und liefert ein Livebild in Ihre Sicherheitszentrale. So erkennen Sie Eindringlinge, Schäden oder Gefahren sofort – aus der Luft, in Echtzeit, rund um die Uhr.
Ausgestattet mit Wärmebild- und RGB-Kameras erkennen Drohnen auch bei Dunkelheit oder schlechter Sicht, was am Boden passiert. Sie fliegen vorprogrammierte Routen oder gezielt zu Alarmzonen – vollständig integriert in Ihre vorhandene Sicherheitsstruktur. Das System ist wetterfest, skalierbar und rechtssicher im Betrieb – mit Planung, Genehmigung und Support durch Droniq.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Sicherheitsmaßnahmen – mit automatisierter Drohnentechnologie, die schützt.
Im ersten Schritt analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ausgangssituation: Geländegröße, Risikobereiche, bestehende Sicherheitsmaßnahmen und individuelle Anforderungen. Auf dieser Basis beraten wir Sie umfassend, wie Drohnentechnologie sinnvoll ergänzt und eingesetzt werden kann.
Anschließend erarbeiten wir ein technisches Konzept, das u. a. die optimale Anzahl und Platzierung der Drohnendocks, Flugrouten und die Einbindung in Ihre bestehende Infrastruktur umfasst. Droniq übernimmt für Sie die vollständige Abstimmung mit Behörden sowie die Einholung aller luftrechtlichen Genehmigungen.
Am Ende steht ein individuell abgestimmtes Sicherheitskonzept – rechtssicher, skalierbar und einsatzbereit. Wir kümmern uns um Installation, Inbetriebnahme, Schulung Ihres Personals sowie laufenden Service, Wartung und Support. Damit Ihre Drohnenlösung zuverlässig und dauerhaft funktioniert.
Drohnen im Einsatz bei der Feuerwehr
Automatisierte Drohnensysteme unterstützen Feuerwehren bei der Lageerkundung, Einsatzkoordination und Nachkontrolle. Sie liefern bereits bei Anfahrt ein Livebild aus der Luft – direkt an die Einsatzleitung. So lassen sich Brandherde, Gefahrenbereiche oder vermisste Personen schneller erkennen. Die Drohne startet bei Bedarf automatisch, fliegt vordefinierte Routen ab und arbeitet wetterfest rund um die Uhr. Ob Großveranstaltung, Waldbrand oder Unwettereinsatz – Drohnen erhöhen die Sicherheit für Einsatzkräfte und verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend.
Drohnen im Einsatz für Industrieareale
In großen Industrieanlagen wie Raffinerien oder Chemiewerken übernehmen Drohnen automatische Patrouillen entlang des Zauns, erkennen Eindringlinge – auch bei Nacht. Sie starten bei Alarm selbstständig, liefern Livebilder zur schnellen Reaktion und ergänzen so Ihre Sicherheitsstruktur effizient aus der Luft. Die Instandhaltung profitiert parallel durch Leckageortung oder Beobachtung von Hitzeentwicklungen.
Drohneneinsatz in Energieparks
Ob Windkraft oder Solarfeld – Drohnen überwachen große, abgelegene Anlagen effizient aus der Luft. Sie erkennen Vandalismus, technische Schäden oder unbefugtes Betreten frühzeitig und liefern wichtige Daten zur Wartung. So reduzieren Sie Kontrollfahrten und erhöhen die Sicherheit Ihrer Infrastruktur – auch bei Wind und Kälte. Insbesondere bei abgelegenen, schwer erreichbaren oder schlecht angebunden Anlagen reduziert sich die Alarmverifikationszeit dramatisch.
Drohnen für Flughafensicherheit
Auf Flughäfen überwachen Drohnen sensible Randbereiche wie Perimeter, Rollwege oder Lagerzonen, erkennen Wildtiere, Fahrzeuge oder unbefugte Personen und liefern schnelle Lagebilder bei Vorfällen. Dank integrierter Wärmebildtechnik sind auch Nachtflüge möglich – stets abgestimmt mit Flugsicherung und Sicherheitsleitung.
Drohnen in der Polizeiarbeit
Drohnen unterstützen Polizeikräfte bei Großlagen, Einsätzen und der Gefahrenabwehr – mit Echtzeitbildern aus der Luft, ohne eigenes Risiko. Sie liefern schnelle Lageübersicht, verfolgen Verdächtige aus sicherer Distanz und ermöglichen präzise Entscheidungen. Ob bei Tag oder Nacht: Drohnen erhöhen die Sicherheit von Einsatzkräften und Bevölkerung gleichermaßen.
In unserem Video zeigen wir, wie automatisierte Drohnensysteme Ihre Sicherheit rund um die Uhr gewährleisten. Jetzt ansehen!
Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !