- Allgemeine Themen
DJI Matrice 4T im Einsatz: Wie Profis von der Drohne profitieren
Wir bieten komplette Drohnenlösungen für BOS-Kräfte: Beratung, Schulung & Technik
Jetzt Gespräch vereinbaren oder Kontaktformular ausfüllen.
Wir bieten komplette Drohnenlösungen für BOS-Kräfte: Beratung, Schulung & Technik
Jetzt Gespräch vereinbaren oder Kontaktformular ausfüllen.
Der Einsatz von Multikoptern im BOS-Bereich (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ob für Polizeien, Feuerwehren oder für andere BOS-Einheiten – Drohnen bieten innovative Unterstützung für Einsatzkräfte vor Ort. Drohnen im Polizeieinsatz ermöglichen eine schnelle Lageerkundung und unterstützen bei der Beweissicherung, während Drohnen im Feuerwehreinsatz wichtige Einblicke aus der Luft liefern, um Brände besser zu kontrollieren und Menschenleben zu schützen.
Droniq bietet professionelle Drohnenlösungen für die Nutzung im BOS-Bereich. Unser umfangreiches Portfolio umfasst modernste Multikopter, spezialisierte Sensorik, leistungsstarke Software und maßgeschneiderte Beratung.
✔ Herstellerunabhängige Fachberatung durch erfahrene Experten
✔ Individuelle Angebote & Projektbegleitung
✔ EU-Drohnenführerscheine & Schulungen für BOS-Kräfte
✔ Umfangreiches Zubehör, Ersatzteile & technischer Support
✔ Lösungen für BVLOS, Luftraumüberwachung, Drohnen-Tracking & Transponderintegration
Mit Droniq sind Sie bestens aufgestellt, um Drohnen im Polizeieinsatz, Drohnen im Feuerwehreinsatz oder andere BOS-Anwendungen sicher und effektiv zu realisieren. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot!
Mit der DLRG Horneburg haben wir den Einsatz einer Drohne auf der Elbe-Insel Hanskalbsand getestet. Hierfür suchte die Drohne ausgerüstet mit einer Wärmebildkamera das schwer einsehbare Ufergelände nach einem vermissten Kind ab.
Damit Flüge noch sicherer werden, empfehlen wir ein kleines Tracking-Modul: mit diesem kann die exakte Position der Drohne bestimmt werden. Im Einsatz war außerdem das Verkehrsmanagement der Droniq, mit dem der Drohnenpilot der DLRG-Drohne immer ein aktuelles Bild über bemannten Flugverkehr im Nahbereich hatte.
Die gute Nachricht ist, dass BOS Drohnen als effizientes Einsatzinstrument für sich erkannt haben und dieses auch hochprofessionell einsetzen. Dennoch ist in diesem Bereich noch Luft nach oben. Mit zunehmenden Einsätzen außerhalb der Sichtweite werden Drohnen noch in weiteren Bereichen unterstützen können. Aktuell wird diese Anwendung noch vereinzelt betrachtet, aber ich bin sicher, dass sich dieses Bild in den nächsten Jahren ändern wird. Denn die Technik, um entsprechende Flüge sicher für alle Beteiligten durchzuführen ist vorhanden und hat sich bereits bewährt.
Jan-Eric Putze
CEO der Droniq GmbH
Wenn wir gerufen werden geht es oft um Menschenleben. Da zählt jede Minute! Drohnen helfen uns Personal und Großgerät deutlich effizienter einzusetzen. Als Einsatzleiter kann ich mit der Luftlagedarstellung von Droniq eine sichere Durchführung des Flugbetriebs unter härtesten Bedingungen, auch bei Großeinsätzen und parallelem Einsatz von Hubschraubern, gewährleisten.
Robert Rink
DLRG Niedersachsen, Ref. Ltr. Fernerkundung
Sie möchten Ihre Einsatzkräfte für Drohnenflüge schulen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan. Starten Sie jetzt für nur 95 EUR !