Zum Inhalt springen

Luftraumüberwachung für sichere Drohnenflüge. Web App TraX  bekommt neue Abomodelle. Jetzt für 30 Tage Gratistest vormerken lassen!

Nicolas Koch Caroline Brandis André Voigt Jan Westhoff
Kostenlose Erstberatung
Jetzt Termin buchen
Scrollen
BAUSTELLEN INSPEKTION PER DROHNE

DRONES AS A SERVICE. ALLES AUS EINER HAND.

BAUSTELLEN INSPEKTION PER DROHNE

DRONES AS A SERVICE. ALLES AUS EINER HAND.

Die Vorteile von Drohneneinsätzen auf Baustellen sind vielseitig und sorgen für mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz:

Andre Voigt

UNSER TEAM FREUT SICH, SIE PERSÖNLICH ZU BERATEN.

Einfach Termin sichern oder Kontaktformular ausfüllen.

Die Vorteile von Drohneneinsätzen auf Baustellen sind vielseitig und sorgen für mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz:

Andre Voigt

UNSER TEAM FREUT SICH, SIE PERSÖNLICH ZU BERATEN.

Einfach Termin sichern oder Kontaktformular ausfüllen.

INSPEKTION VON BAUSTELLEN
PER DROHNE

Effiziente & schnelle Baufortschrittserfassung durch Drohnentechnologie

 

Im Baugewerbe stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, den Baufortschritt präzise zu dokumentieren, schwer zugängliche Bereiche zu erreichen und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu minimieren. Traditionelle Methoden wie der Einsatz von Gerüsten und Hebebühnen sind zeitaufwendig und teuer. Hinzu kommen die Risiken für die Sicherheit der Mitarbeiter. Hier kommt moderne Drohnentechnologie ins Spiel, die diese Probleme löst und gleichzeitig den gesamten Baufortschritt effizient und zuverlässig dokumentiert.

 

Schnelle Datenerfassung durch Drohneneinsätze

Drohnen ermöglichen eine schnelle und präzise Erfassung des Baufortschritts. Mit Drohnentechnologie können Baustellen innerhalb von 1-2 Stunden vollständig gescannt werden, und die Ergebnisse sind innerhalb weniger Tage verfügbar. Die Kosten für den Einsatz hängen von der Größe des Projekts ab und liegen zwischen 1000 und 3000 Euro.

 

Drohnen senken Kosten im Bauwesen und steigern die Effizienz

Durch den Einsatz von Drohnen können bis zu 50% der Kosten eingespart werden, die normalerweise durch Gerüste oder Hebebühnen entstehen. Drohneninspektionen ermöglichen einen kosteneffizienten Zugang zu schwer erreichbaren Stellen, ohne zusätzlichen Aufwand.

Erhöhte Sicherheit durch Drohneninspektionen auf Baustellen

Die Sicherheit der Bauarbeiter hat oberste Priorität. Mit Drohnentechnologie entfällt das Arbeiten in gefährlichen Höhen, wodurch Unfälle vermieden werden können. Dies führt zu geringeren Versicherungs- und Unfallkosten.

Präzise Baufortschrittsdokumentation mit Drohnensensorik

Dank fortschrittlicher Drohnen mit hochpräzisen Sensoren (wie Thermografie oder LiDAR) können Bauprojekte exakt dokumentiert und überwacht werden. Die präzisen Daten ermöglichen eine detaillierte Planung und Fortschrittsverfolgung.

Flexible Drohneneinsätze bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit

Die Flexibilität von Drohnen im Bauwesen ermöglicht Einsätze zu fast jeder Tageszeit und bei verschiedenen Wetterbedingungen. Drohnen können problemlos auf wechselnde Anforderungen reagieren und bieten so maximale Effizienz auf Baustellen.

Transparenz und Sicherheit durch Drohnen-Updates

Regelmäßige, visuelle Updates des Baufortschritts durch Drohnenaufnahmen vermitteln allen Projektbeteiligten ein Gefühl von Sicherheit und Transparenz.

Möchten Sie mehr über die Vorteile von Drohnentechnologie in Ihrem Bauprojekt erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen mit effizienten, sicheren und kostensparenden Drohneneinsätzen weiterhelfen können!

 

Inspektionsflüge auf Baustellen: Unser Rundum-Sorglos-Angebot für Ihr Projekt!

Inspektionsflüge

Mit Drohnen lassen sich Baustellen in kürzester Zeit umfassend inspizieren. Durch hochauflösende Kameras und spezialisierte Sensoren erfassen Drohnen selbst schwer zugängliche Bereiche und bieten so eine vollständige und sichere Baufortschrittsüberwachung. Die Flexibilität der Drohnen ermöglicht regelmäßige Inspektionsflüge zu verschiedenen Tageszeiten und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen.

Datenanalyse

Nach den Inspektionsflügen werden die gesammelten Daten mittels modernster Software ausgewertet. Diese präzise Analyse liefert wertvolle Einblicke in den Baufortschritt, hilft potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und unterstützt eine genaue Projektplanung. Die Kombination aus 3D-Modellen, Thermografie und anderen Datensätzen ermöglicht eine umfassende und fundierte Entscheidungsgrundlage.

Datenbereitstellung

Innerhalb weniger Tage nach den Inspektionsflügen stehen die analysierten Daten für alle Projektbeteiligten zur Verfügung. Über benutzerfreundliche Plattformen können Bauleiter, Architekten und Investoren schnell auf die relevanten Informationen zugreifen, Fortschritte überprüfen und Entscheidungen auf Basis der aktuellen Datenlage treffen. So wird die Transparenz im Bauprojekt gesteigert und eine reibungslose Kommunikation sichergestellt.

Erstellung eines Geländemodells per Drohne...

TERMIN FÜR INDIVIDUELLE DROHNENBERATUNG VEREINBAREN!
Andre Voigt

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – gern auch über das Kontaktformular.

Weitere News zu Baustelleninspektion per Drohnen

A2-Drohnenführerschein jetzt komplett online absolvieren!

Mit unserem neuen Angebot erwerben Sie Ihr A2-Fernpiloten-Zeugnis so schnell und flexibel wie noch nie: Vorbereitung und Prüfung laufen vollständig online – inklusive E-Learning und KI-gestützter Aufsicht. Keine Anreise, keine Wartezeiten, kein Präsenztermin. Perfekt abgestimmt auf Ihren Zeitplan.

Starten Sie jetzt und sichern Sie sich den Einführungspreis von 49 EUR anstatt 95 EUR – nur noch bis zum 31. Juli 2025.