Einsatzzweck SenID+
Drohnen können ein Sicherheitsrisiko darstellen – sei es durch unbefugtes Eindringen, Industriespionage oder Gefährdung öffentlicher Veranstaltungen. SENID+ bietet eine zuverlässige Lösung zur Drohnenerkennung und schützt sensible Bereiche effektiv:
- Kritische Infrastrukturen – Schutz von Flughäfen, Kraftwerken, Regierungsgebäuden und Industrieanlagen.
- Öffentliche Veranstaltungen – Sicherung von Konzerten, Sportevents und Versammlungen vor Drohnenbedrohungen.
- Behörden & Sicherheitsdienste – Unterstützung von Polizei, Militär und Sicherheitskräften bei der Drohnenerkennung.
- Unternehmen & Werksgelände – Überwachung gegen Industriespionage und unbefugte Drohnennutzung.
Mit seiner präzisen RF-Analyse und großen Reichweite sorgt SENID+ für zuverlässige Überwachung und erhöhte Sicherheit in jedem Einsatzbereich.

Lieferumfang SenID+
- 1x SENID+ Sensor
- 1x RF-Switch Gehäuse
- 4x Sektor-Panel-Antenne
- 1x GPS-Antenne
- 1x Omnidirektionale Antenne (ISM-Band)
- 1x Remote-ID-Antenne
- 5 x Koaxialkabel
- 2 x Montagehalterungen
- 1x UniFi Mobile Router Industrial (LTE-Router)
- 1x PoE++ Injector
Hinweis:
- Für die Festinstallation im Außenbereich ist zusätzlich der Erwerb eines handelsüblichen PoE++ Injektors sowie eines Ethernet-Kabels erforderlich.

Technische Daten
Hardware | SENID+ |
---|---|
Antennen | Remote ID-Antenne, Multiband-Antenne, Sektorantenne, GNSS-Antenne, LTE-Antenne |
Gewicht | |
Maße | |
Betriebstemperatur | |
Zertifizierung | IP67 |
Sensoren | SENID+ |
---|---|
Direct Remote Identification (DRI) | Bluetooth (Frequenz: 2,4 GHz) WiFi (Frequenz: 2,4 GHz / 5 GHz) |
Multiband-Antenne | nicht-kooperative Drohnenerkennungsantenne, Frequenzbereich: 2,4 GHz bis 6 GHZ |
Sektorantennen | nicht-kooperative Drohnenerkennungsantenne mit Low Noise Amplifier (LNA) Frequenzbereich: < 2,4 GHz Abdeckung: jeweils 90° horizontal und 55° vertikal |
GNSS | GPS, Galileo, BeiDou |
Antennencharakteristik | Omnidirektionale und gerichtete Abdeckung |
Stromversorgung | SENID+ |
---|---|
Quelle | PoE++ (Power-over-Ethernet) |
Notwendiges Zubehör | PoE++ Injektor Outdoor, Ethernet-Kabel |
Spannung | 52 – 56 V |
Leistung | max. 60 W |
Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller:
Senhive
Corda Campus
Kempische Steenweg 293,
Building 8
BE-3500 Hasselt
info@senhive.com

Produkt-Features

-
Sektorantenne: Erkennung nicht-kooperativer Drohnen (< 2,4 GHz)
SENID+ erkennt nicht-kooperative, kommerzielle Drohnen durch kontinuierliches Scannen des Funkspektrums mit einem Software Defined Radio (SDR) – mit einer Reichweite von bis zu 25 km. Wird ein bekanntes RF-Muster im Bereich unter 2,4 GHz erkannt, wird das Signal abgefangen und Telemetriedaten wie Position, Höhe oder Geschwindigkeit entschlüsselt.
Rund 90 % aller Drohnenaktivitäten finden im 2,4-GHz-Band statt – ideal für den Einsatz der Sektorantenne.
-
Multiband-Antenne: Drohnenerkennung im 2,4–6 GHz-Bereich
Die Multiband-Antenne erkennt nicht-kooperative UAVs in höheren Frequenzbereichen von 2,4 bis 6 GHz – mit einer Reichweite von bis zu 3 km. Viele Drohnen wechseln dynamisch zwischen 2,4, 5,2 und 5,8 GHz, besonders in urbanen oder frequenzstarken Umgebungen, wo das 5-GHz-Spektrum wegen zahlreicher verfügbarer ISM-Kanäle bevorzugt genutzt wird.
-
Erfasst Direct Remote ID
Das SENID+ System erkennt und empfängt Direct Remote ID-Signale von Drohnen in der Umgebung. Dadurch können kooperative Drohnen eindeutig identifiziert, ihr Standort sowie weitere relevante Flugdaten in Echtzeit erfasst und von potenziell nicht-kooperativen UAVs unterschieden werden.
-
UTM-Integration
Das SENID+ übermittelt seine aktuelle Position an das Droniq UTM, wodurch sie für andere sichtbar wird. Durch den Zugriff auf das UTM-System erhalten Drohnenpiloten eine kombinierte Ansicht aller vorhandenen Verkehrsdaten. Dies ermöglicht eine Darstellung der Luftlage für den Fernpiloten.
-
Autarke Nutzung rund um die Uhr
Aufgrund des schlanken Designs und der IP67-Zertifizierung kann das Drohnenerkennungssystem an verschiedenen Standorten dauerhaft installiert und rund um die Uhr (24/7) betrieben werden.