Droniq trifft Labor Berlin

Vor Ort in Berlin haben wir uns mit Klaus Tenning von Labor Berlin getroffen. Wir sind optimistisch, dass wir in Kürze den ersten Drohnen-Regelbetrieb zum Transport von Laborproben zwischen dem Labor Berlin und dem Charite-Campus Mitte in Berlin mit Matternet starten können.

Labor Berlin - Drohne inside Labor Berlin - Drohne outside

Wir kommen ins Spiel, damit der Drohnenbetrieb auf dieser Strecke sicher abläuft und später weitere Krankenhäuser angeflogen werden können. Dazu machen wir die Drohne und den bemannten Luftverkehr für die Partner sichtbar.

Zur Realisierung des Drohnen-Betriebs für medizinische Zwecke im urbanen Raum arbeiten wir gemeinsam mit Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH | Matternet | Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz | Polizei Berlin | Bundespolizei | Flugbereitschaft Bundeswehr | DRF Luftrettung | ADAC Luftrettung | Berliner Feuerwehr

Mehr News

Zurück
Weiter

Mit dem LUC einfacher & schneller in den Regelbetrieb einsteigen

Das „Light UAS Operator Certificate“ (LUC) ist ein europaweit gültiges Zertifikat für Organisationen, die Drohnen in der speziellen Kategorie einsetzen. Es erlaubt mehr Eigenverantwortung, etwa bei der Genehmigung von Fluggebieten – ohne zusätzliche behördliche Verfahren. Das spart Zeit & schafft betriebliche Flexibilität.

In unserem Webinar DRONIQlive erklären Experten vom LBA, Droniq & aus der Praxis, für wen sich das LUC lohnt und wie es den Regelbetrieb erleichtert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 29.04.2025 um 19 Uhr!