WEIHNACHTSAKTION: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4XMAS23

Sparen Sie 40% auf alle Schulungen & Prüfungen und fordern Ihr persönliches Drohnenangebot an!

DRONIQlive: Können Automatisierungen die Risikobewertung (SORA) für den Drohneneinsatz vereinfachen?

Drohnenflüge stellen für Unternehmen mitunter eine Hürde dar. Denn für die Flugdurchführung bedarf es oftmals einer Betriebsgenehmigung. Ein essenzieller Bestandteil von dieser ist die Risikobewertung (SORA). Die zu erstellen ist jedoch aufwändig und verlangt einiges an Zeit und Expertise – sowohl von denen, die sie erstellen als auch von denjenigen, die sie prüfen.

Ein Ansatz, das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen, markiert das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geförderte Projekt AuRa. Im Rahmen des Projekts, das von August 22 bis Juni 23 lief, hat die Droniq GmbH gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI untersucht, was es braucht, um den Prozess der Risikobewertungen zu automatisieren.

Am 23.11.2023 schauen wir uns um 19 Uhr in der 20. Folge unserer Webinarreihe DRONIQlive das Projekt AuRa und dessen Ergebnisse genauer an. Gleichzeitig sprechen wir mit unseren Experten darüber, welche Relevanz Risikobewertungen für Genehmigungsbehörden haben und wo das Potential der Automatisierung hier liegt.

Unser Moderator Phil Stephan begrüßt folgende Gäste:

  • Susanne Günther (Fraunhofer Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI)
  • Florian Vogt (Luftfahrtbehörde Bremen)
  • Alexander Tummes (Droniq)
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive: Was bewegt den Drohnenmarkt 2024?

Der Jahresabschluss steht vor der Tür – und damit auch die letzte Folge unseres Webinars DRONIQlive im Jahr 2023.

Gemeinsam mit Euch schauen wir in Richtung 2024 und sprechen darüber, was den Drohnenmarkt im kommenden Jahr bewegt:  Was ändert sich für die Nutzung von Drohnen in 2024? Darf ich mit meiner Drohne ohne C-Klassifizierung noch fliegen? Wie sieht es beim LBA mit den Betriebsgenehmigungen aus?

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Florian Vogt (Landesluftfahrtbehörde Bremen), Dr. Falk Götten (LBA) und Jörg Schamuhn (UAV Dach) über diese Themen.