SAFIR-Med-Projekt: Nominiert für „SESAR Digital European Sky Awards“

Wir freuen uns, dass das SAFIR-Med-Projekt für die renommierten „SESAR Digital European Sky Awards“ nominiert wurde. Die Fachjury hat das Projekt als eines von drei Projekten in der Kategorie „SESAR Demonstration Award“ nominiert.

Jetzt heisst es Daumen drücken bis zur Verkündung am 9. März 2023 auf der Airspace World!

Herzlichen Glückwunsch an alle Partner:
Helicus | skeyes | Unifly | AgentFly Technologies | SkeyDrone | HUSI (Hellenic U-Space Institute) | Future Needs | Droniq GmbH | NSX – Normalized Systems | Delft University of Technology | INVOLI | EHang (NASDAQ: EH) | flyXdrive GmbH | RWTH Aachen University | HyFly – Hydrogen Powered VTOL Drone | SABCA | Stadt Aachen

Mehr News

Zurück
Weiter

Drohneneinsatz bei der Bergrettung

Seit 2010 setzt die Bergwacht Hausham Drohnen zur Personensuche in schwierigem Gelände ein und unterstützt den Landkreis Miesbach (Bayern) mit ihrer Expertise.

In der nächsten Folge unseres Webinars DRONIQlive besprechen wir, wie die Bergwacht ihre Drohnenaktivitäten über die Jahre kontinuierlich ausgebaut hat – und was den Landkreis dazu bewogen hat, verstärkt auf dieses Instrument zu setzen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 27.03.2025 um 19 Uhr!