20% Aktionsrabatt mit dem Gutscheincode DQ4ACADEMY24 auf
Fernpiloten-Zeugnis A2BOS-Wissen für Fernpiloten

Schulungen & Prüfungen

UAS-Betrieb in der speziellen Kategorie: Online-Schulung (EASA-konform)

Von der EASA gefordertes Pflichttraining für UAS-Betreiber, Fernpiloten & Hilfspersonal, die in der speziellen Kategorie fliegen

Schulungen & Prüfungen

UAS-Betrieb in der speziellen Kategorie: Online-Schulung (EASA-konform)

Von der EASA gefordertes Pflichttraining für UAS-Betreiber, Fernpiloten & Hilfspersonal, die in der speziellen Kategorie fliegen

20% Special:
Mit dem Gutscheincode DQ4UAS24 sparen Sie fast 40 EUR (159,21 EUR statt 199 EUR) auf dieses Online-Training. Gutscheincode einfach im Bestellprozess eingeben. 

Unser EASA-konformes Training “UAS-Betrieb in der speziellen Kategorie” richtet sich an Fernpiloten, UAS-Betreiber und Hilfspersonal, die gemäß den Vorgaben der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) geschult werden müssen. Bei dem Online-Kurs handelt es sich um ein von der EASA-vorgegebenes Pflichttraining, dass alle Drohnenpiloten absolvieren müssen, die in der speziellen Kategorie fliegen.

199,00 € inkl. MwSt.
167,23 € Netto
Lieferzeit: Onlinezugriff nach Bestellung
Sie haben Fragen zum Produkt? Kontaktformular
199,00 € inkl. MwSt.
167,23 € Netto
Lieferzeit: Onlinezugriff nach Bestellung
Sie haben Fragen zum Produkt? Kontaktformular
Tel. +49 69 509 547 400 | Mail. info@droniq.de

Produkteigenschaften

Trainingsdauer
8-10 Stunden
Lernmethode
E-Learning
Sprache
deutsch
Mindestalter
16 Jahre

Vorteile

  • Für Drohnenpiloten entwickelt, die in der speziellen Kategorie fliegen.
  • Von der EASA gefordertes Pflichttraining für Fernpiloten
  • Erfüllt alle Anforderungen gem. AMC1 UAS.SPEC.050(1)(d) and UAS.SPEC.050(1)(e) Responsibilities of the UAS operator
  • Praxisorientierte Drohnenschulung mit aktuellen & einsatzrelevanten Inhalten gem. EASA-Syllabus
  • Offizielle Teilnahmebescheinigung nach Abschluss
  • Komplexe Inhalte werden durch Bilder & Grafiken veranschaulicht
  • Für Smartphone, Tablet und PC optimiert
  • E-Learning ist 24/7 verfügbar
  • Unabhängig von Zeit und Ort im eigenen Tempo lernen

Beschreibung

Unser EASA-konformes Training “UAS-Betrieb in der speziellen Kategorie” wurde von führenden Experten in der Umsetzung von rechtskonformen Schulungen entwickelt. Als führender Anbieter auf diesem Gebiet garantieren wir Ihnen ein hochwertiges Training, das alle Anforderungen der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erfüllt. Dieses Training ist nicht nur ein Pflichttraining gemäß den Vorgaben der EASA, sondern auch entscheidend für die Sicherheit und Rechtskonformität Ihres UAS-Betriebs. Es erfüllt sämtliche Anforderungen gemäß AMC1 UAS.SPEC.050(1)(d) und UAS.SPEC.050(1)(e).

Unser Kurs ist speziell für UAS-Betreiber, Fernpiloten sowie Hilfspersonal konzipiert, die in der speziellen Kategorie fliegen. Der Lehrplan wurde gemäß dem EASA-Syllabus zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um sicher und rechtskonform zu fliegen. Die Online-Schulung ist in deutscher Sprache. Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhält jeder Fernpilot eine individualisierte Teilnahmebescheinigung, die zu Dokumentationszwecken gegenüber dem UAS-Betreiber und zuständigen Behörden erforderlich ist.

Beginnen Sie noch heute Ihre Pflichtausbildung in der speziellen Kategorie und sichern Sie sich die erforderlichen Fähigkeiten für einen sicheren und rechtskonformen UAS-Betrieb. Gerne unterstützen und helfen wir Ihnen auch bei der Erstellung eines Trainingshandbuchs. 

Inhalt im Überblick

  • Sicherheit im Luftverkehr
  • Luftverkehrsvorschriften
  • Navigation
  • Menschliche Leistungsvermögen
  • Grundsätze für den Betrieb im Luftraum
  • Allgemeine Kenntnisse: Über UAS und externe Systeme, die den Betrieb von UAS unterstützen
  • Meteorologie
  • Technische und betriebliche Maßnahmen zur Risikominderung im Luftverkehr
  • Betriebliche Verfahren
  • Verwaltung von Datenquellen
  • Notfallplan

Lieferumfang

Nach erfolgreicher Bestellung, erhalten Sie per E-Mail den Zugriff zur Online-Schulung “UAS-Betrieb in der speziellen Kategorie” der Droniq Academy. Die Trainingsdauer beträgt etwa 8-10 Stunden.

Systemvoraussetzungen

  • PC: Windows, Mac OS
  • Tablet/Smartphone: Windows, iOS, Android
  • Internet-Zugang: DSL oder LTE
  • Internetbrowser:  Google Chrome (empfohlen), Mozilla Firefox, Edge und Apple Safari

Die meisten aktuellen Endgeräte und Anschlüsse verfügen bereits standardmäßig über diese Voraussetzungen, so dass keine besonderen technischen Mittel notwendig sind.

Produkt-Features

  • Pflichttraining gemäß EASA-Anforderungen

    Unser Training wurde entwickelt, um alle Anforderungen gemäß AMC1 UAS.SPEC.050(1)(d) und UAS.SPEC.050(1)(e) zu erfüllen. Damit können Sie sicherstellen, dass Ihr Betrieb den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

  • Hochwertige Schulungsmaterialien

    Wir stellen Ihnen hochwertige Schulungsmaterialien zur Verfügung, die von Experten auf dem Gebiet gemäß EASA-Syllabus entwickelt wurden. Dadurch erhalten Sie das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um sicher und effektiv als UAS-Betreiber zu arbeiten.

  • Lernzielkontrollen schließen Wissenslücken

    Lernzielkontrollen am Ende eines Kapitels des Trainings für Drohnenpiloten der speziellen Kategorie zeigen dem Lernenden mögliche Wissenslücken auf und bieten die Möglichkeit, gezielt Lerninhalte noch einmal zu bearbeiten.

  • Unabhängig von Zeit und Ort lernen

    In unserer Droniq Academy können Sie unabhängig von Zeit und Ort im eigenen Lerntempo rund um die Uhr lernen.

  • Mobile Optimierung

    Unsere e-Learning Plattform ist für Smartphones, Tablets und auch PCs optimiert, so dass Sie auf Ihren Devices jederzeit Zugriff zur Droniq Academy und Ihren gebuchten Kursen haben.

Unsere Kompetenzen

Luftfahrt-
profis

Schulungsinhalte von ausgebildeten Fluglehrern, Drohnen- und Berufspiloten entwickelt.

Zufriedene
Kunden

Über 3.500 erfolgreiche Schulungen, Prüfungen & E-Learnings.

Echte
Experten

Mehr als 100 Jahre Know-how in Luftfahrt & Telekommunikation.

Prüf-
stelle

Droniq ist anerkannte Prüfstelle für Fernpiloten: DE.PStf.035.

Fragen zum Produkt?

Füllen Sie das Formular aus. Wir rufen Sie zurück oder kontaktieren Sie per Email.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontakt

LASSEN SIE SICH VOM
SCHULUNGS-EXPERTEN
BERATEN

Harry Lemke, Senior Aviation Manager
Tel. +49 69 509 547 400 | vertrieb@droniq.de

DRONIQlive: Wie Drohnen bei der Rehkitzrettung helfen

Die Rettung von Rehkitzen mit Hilfe von Drohnen ist ein aktuelles Thema. Jedes Frühjahr beginnen die Landwirte mit dem Mähen ihrer Felder und leider werden dabei oft unentdeckte Rehkitze von den Mähmaschinen erfasst.

Drohnen können eine große Hilfe sein, um die Tiere zu retten! Ausgestattet mit Wärmebildkameras erkennen Drohnenpiloten die Tiere aus der Luft, bevor es zu spät ist. So können Landwirte, Jäger oder andere Helfer die Rehkitze rechtzeitig bergen.

In unserer nächsten Ausgabe von DRONIQlive am Do, den 23.05.2024 um 19 Uhr werden wir dieses Thema genauer unter die Lupe nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!