Senior Business Development
Manager (M/W/D)

Wer wir sind

Wir sind ein Joint Venture der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und Deutsche Telekom AG. Unser Ziel ist die sichere und effiziente Integration von Drohnen in den deutschen Luftraum. Wir ermöglichen kommerzielle Drohneneinsätze außerhalb der Sichtweite.

Deine Aufgaben

  • Analyse des aktuellen Marktes und Identifizierung von zukünftigen Trends
  • Erstellung von Prognosen für Marktentwicklungen sowie Beobachtung und Analyse der direkten Wettbewerber
  • Erstellung eines Konzepts für den Marktaufbau inkl. Analyse der Kundengruppen, Vertriebskanäle, Industriesegmente
  • Aufbau eines strukturierten Key Account Managements
  • Evaluation von geeigneten Maßnahmen für Vertriebspartnerschaften
  • Erstellung strukturierter und visueller Entscheidungsvorlagen und daraus resultierende Handlungsempfehlungen

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung idealerweise im Bereich Business Development
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie der Marktforschung
  • Spaß am kooperativen Arbeiten mit Kollegen und Partnern
  • Begeisterung für die (unbemannte) Luftfahrt und innovative Produkte
  • Sehr sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort, Schrift)

Was wir bieten

  • Attraktives Gehalt
  • Diverse Mitarbeiterbenefits (BAV, Jobrad, Jobticket etc.)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Dynamik, Eigenverantwortung, Hands-On-Mentalität
  • Agiles Arbeiten

Kontaktdaten

Droniq GmbH

career@droniq.de

www.droniq.de

Mit dem LUC einfacher & schneller in den Regelbetrieb einsteigen

Das „Light UAS Operator Certificate“ (LUC) ist ein europaweit gültiges Zertifikat für Organisationen, die Drohnen in der speziellen Kategorie einsetzen. Es erlaubt mehr Eigenverantwortung, etwa bei der Genehmigung von Fluggebieten – ohne zusätzliche behördliche Verfahren. Das spart Zeit & schafft betriebliche Flexibilität.

In unserem Webinar DRONIQlive erklären Experten vom LBA, Droniq & aus der Praxis, für wen sich das LUC lohnt und wie es den Regelbetrieb erleichtert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 29.04.2025 um 19 Uhr!