Zum Inhalt springen

Downloads

Treffen Sie Ihre Auswahl

Printmaterial

Hier finden Sie Informationsmaterial wie Broschüren, Flyer oder Case Studies zu unseren Projekten, Produkten & Dienstleistungen.

Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen, dann schreiben Sie uns einfach per Kontaktformular an!

Droniq Allgemein

Droniq Unternehmensbroschüre
UAS Traffic Management (UTM)

Projekt-Unterlagen

U-Space Reallabor Hamburg Präsentation
U-Space Reallabor Hamburg Faktenblatt
U-Space Reallabor Hamburg Landingpage

Case Studies

ABGnova
DFMG Deutsche Funkturm GmbH
Projekt Laurus
Flynex/MITSTROM
Evonik
Institut der Feuerwehr NRW
Thyssengas
Wingcopter

Drohnen im Einsatz

Baugewerbe

Produktflyer

Verkehrsmanagement für Drohnen (SAAS)

UTMpro
TrackViewer
UTMagent

Transponder & Antikollision

Das HOD4track ist ein LTE-Transponder das unbemannte Flugobjekte für andere Luftraumteilnehmer (Helikopter oder UAS) sichtbar macht. Der Drohnentracker erfüllt alle Anforderungen zur Erteilung von BVLOS-Betriebsgenehmigungen für UAS.
HOD4track
HOD4command
HOD4stream
Dronetag MINI

Bodensensorik zur Luftraumüberwachung

Mobile Ground Station (MGS)
Fixed Ground Station (FGS) - Sektorantenne
Omidirectional Ground Station (OGS)

Konnektivität

TrackConnect
CommandConnect
StreamConnect
CommandConnect GBSAS

Drohnen

Mit der Mavic 3 Enterprise-Serie hat DJI Enterprise eine neue Generation von kommerziellen Drohnen entwickelt, die speziell für Drohneneinsätze in der Industrie eingesetzt werden.
DJI Mavic 3 Enterprise
Mit der Mavic 3 Enterprise-Serie hat DJI Enterprise eine neue Generation von kommerziellen Drohnen entwickelt, die speziell für Drohneneinsätze in der Industrie eingesetzt werden.
DJI Mavic 3 Thermal
DJI Matrice M300 RTK

Mit dem LUC einfacher & schneller in den Regelbetrieb einsteigen

Das „Light UAS Operator Certificate“ (LUC) ist ein europaweit gültiges Zertifikat für Organisationen, die Drohnen in der speziellen Kategorie einsetzen. Es erlaubt mehr Eigenverantwortung, etwa bei der Genehmigung von Fluggebieten – ohne zusätzliche behördliche Verfahren. Das spart Zeit & schafft betriebliche Flexibilität.

In unserem Webinar DRONIQlive erklären Experten vom LBA, Droniq & aus der Praxis, für wen sich das LUC lohnt und wie es den Regelbetrieb erleichtert. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 29.04.2025 um 19 Uhr!