Direkt zum Inhalt wechseln

Downloads

Treffen Sie Ihre Auswahl

Printmaterial

Hier finden Sie Informationsmaterial wie Broschüren, Flyer oder Case Studies zu unseren Projekten, Produkten & Dienstleistungen.

Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen, dann schreiben Sie uns einfach per Kontaktformular an!

Droniq Allgemein

Droniq Unternehmensbroschüre
UAS Traffic Management (UTM)

Projekt-Unterlagen

U-Space Reallabor Hamburg Präsentation
U-Space Reallabor Hamburg Faktenblatt
U-Space Reallabor Hamburg Landingpage

Case Studies

ABGnova
DFMG Deutsche Funkturm GmbH
Projekt Laurus
Flynex/MITSTROM
Evonik
Institut der Feuerwehr NRW
Thyssengas
Wingcopter

Drohnen im Einsatz

Baugewerbe

Produktflyer

Verkehrsmanagement für Drohnen (SAAS)

UTMpro
TrackViewer
UTMagent

Transponder & Antikollision

Das HOD4track ist ein LTE-Transponder das unbemannte Flugobjekte für andere Luftraumteilnehmer (Helikopter oder UAS) sichtbar macht. Der Drohnentracker erfüllt alle Anforderungen zur Erteilung von BVLOS-Betriebsgenehmigungen für UAS.
HOD4track
HOD4command
HOD4stream
Dronetag MINI

Bodensensorik zur Luftraumüberwachung

Mobile Ground Station (MGS)
Fixed Ground Station (FGS) - Sektorantenne
Omidirectional Ground Station (OGS)

Konnektivität

TrackConnect
CommandConnect
StreamConnect
CommandConnect GBSAS

Drohnen

Mit der Mavic 3 Enterprise-Serie hat DJI Enterprise eine neue Generation von kommerziellen Drohnen entwickelt, die speziell für Drohneneinsätze in der Industrie eingesetzt werden.
DJI Mavic 3 Enterprise
Mit der Mavic 3 Enterprise-Serie hat DJI Enterprise eine neue Generation von kommerziellen Drohnen entwickelt, die speziell für Drohneneinsätze in der Industrie eingesetzt werden.
DJI Mavic 3 Thermal
DJI Matrice M300 RTK

DJI Enterprise-Check: Welche Drohne eignet sich für was?

Im Januar diesen Jahres ist die neue M4T aus dem Hause DJI erschienen. Damit hat DJI eine weitere Enterprise-Drohne auf den Markt gebracht – und damit mehren sich auch die Fragen unserer Kunden, welche Enterprise-Drohne für Ihre Anwendungen eigentlich die Beste ist.

In der nächsten Folge unseres Webinars DRONIQlive gehen wir auf diese Frage genauer ein und werfen einen Blick auf die einzelnen Enterprise-Drohnen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 12.02.2025 um 19 Uhr!