WEIHNACHTSAKTION: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4XMAS23
Sparen Sie 40% auf alle Schulungen & Prüfungen und fordern Ihr persönliches Drohnenangebot an!
WEIHNACHTSAKTION: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4XMAS23
Sparen Sie 40% auf alle Schulungen & Prüfungen und fordern Ihr persönliches Drohnenangebot an!
Bald ist es wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres,
die Weihnachtszeit, steht vor der Tür, und es ist höchste Zeit, sich Gedanken über die perfekten Geschenke für Ihre Lieben zu machen oder sich selbst einen Wunsch zu erfüllen. Warum also nicht gleich jetzt in die zauberhafte Welt der Weihnachtsgeschenke eintauchen?
Wie wäre es mit einer Drohne oder einem Drohnenführerschein A2,
damit Sie zukünftig alle Drohnen von der DJI Mini bis zur Matrice 350 der offenen Kategorie fliegen können?
Dann sind Sie bei uns genau richtig: bei uns gibt es bis zum 31.12.2023 sagenhafte Rabatte von bis zu 40%!
Mit dem Aktionscode DQ4XMAS23 erhalten Sie 40% Rabatt auf alle Produkte der Droniq Academy. Der Code muss im Rahmen des Bestellprozesses eingegeben werden, so dass der unten aufgeführte Preis rabattiert wird. Wir freuen uns über Ihren Einkauf!
Auch für Drohnen der DJI-Serie Mavic 3 können Sie Ihr persönliches Weihnachtsangebot anfordern. Bitte kontaktieren Sie uns mit dem Vorteilscode DRONES4XMAS23. Alle DJI Mavic-Sets der Serie 3 beinhalten ein Akku-Kit, das aus drei Flight-Batterien und einer Mavic 3 Akkuladestation besteht.
Seit dem 01. Januar 2021 gelten europaweit neue Drohnenregeln, die in den Verordnungen (EU) 2019/947 und 2019/945 geregelt sind. Sie harmonisieren die Vorgaben für den Drohnenflug in den einzelnen Mitgliedsstaaten. In diesem Zusammenhang müssen Drohnenpiloten den Kenntnisnachweis in der Unterkategorie A1/A3 oder das EU-Fernpilotenzeugnis A2 erwerben.
Die Online-Schulung für Fernpiloten A2 von Droniq unterstützt Sie optimal bei der Vorbereitung zum Erwerb des EU-Fernpilotenzeugnis A2. Sie können unabhängig von Zeit und Ort die Lerninhalte durcharbeiten und Ihr Wissen festigen.
Nachdem Sie in unserem Shop das Online-Training gekauft haben, erhalten Sie in einer Mail die Zugangsdaten zur Droniq Academy. Hier können Sie die Lerninhalte gemäß Ihrer eigenen Zeiteinteilung und nach persönlichem Lerntempo durcharbeiten. Nachdem alle Lerninhalte durchgearbeitet wurden, können Sie Ihr Wissen anhand von Beispielfragen aus den prüfungsrelevanten Themengebieten selbst überprüfen.
Sobald Sie sich fit für die Prüfung zum Fernpilotenzeugnis A2 fühlen, bietet die Droniq Prüfungen zum Drohnenführerschein aktuell als Präsenzprüfung in der Unternehmenszentrale in Frankfurt und in den Betriebsstätten Cottbus-Neuhausen, Finsterwalde, Flensburg, Görlitz, Hamburg, Kamenz und Mönchengladbach (Flugplatz).
In der Regel findet mindestens einmal pro Monat ein Prüfungstermin je Standort statt. Unsere aktuellen Prüfungstermine finden Sie hier.
Spätestens am Tag der Prüfung müssen alle Unterlagen vorliegen, ansonsten können wir sie leider nicht zur Prüfung zulassen.
Die Droniq bietet auch Kurse, Praxistrainings samt Prüfungen für Firmen an. In 2 Tagen qualifizieren wir Sie zu A2-Fernpiloten im Theorieunterricht samt Ablegen der Prüfung. Im Praxistraining lernen Ihre Drohnenpiloten das Fliegen von UAS. Für das Praxistraining können Sie eigene Drohnen verwenden. Gerne bringen wir auch Drohnen aus unserer Flotte mit.
Weitere Informationen zu unserem Business-Paket finden Sie hier.
Eine vollständige Auflistung, welche Drohnen bereits C-zertifiziert sind, erhalten Sie hier.
Leider nein. Sollten Sie eine wasserdichte Drohne benötigen, so empfehlen wir die DJI Matrice M30, M30T oder M350 RTK.
Unsere kostenfreie Online-Schulung „Drohnen 1×1“ vermittelt das nötige Grundwissen für jeden Drohnenpiloten. Es kann als ideale Vorbereitung oder Ergänzung für das luftrechtlich notwendige Training für die offene Kategorien A1/A3 sowie A2 genutzt werden
Der Jahresabschluss steht vor der Tür – und damit auch die letzte Folge unseres Webinars DRONIQlive im Jahr 2023.
Gemeinsam mit Euch schauen wir in Richtung 2024 und sprechen darüber, was den Drohnenmarkt im kommenden Jahr bewegt: Was ändert sich für die Nutzung von Drohnen in 2024? Darf ich mit meiner Drohne ohne C-Klassifizierung noch fliegen? Wie sieht es beim LBA mit den Betriebsgenehmigungen aus?
In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Florian Vogt (Landesluftfahrtbehörde Bremen), Dr. Falk Götten (LBA) und Jörg Schamuhn (UAV Dach) über diese Themen.