BLACK-DEALS: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4BW23

Sparen Sie 40% auf alle Online-Schulungen & Prüfungen der Droniq Academy!

Drones Flash #1: Umfrage-Ergebnisse

DRONES FLASH #1: Was treibt den #Drohnenmarkt? Wo liegen hier Chancen, aber auch Herausforderung?
 
“Vieles läuft schon in die richtige Richtung, aber an einigen Stellen wartet auch noch einiges an Arbeit auf uns.” So liest unser CEO Jan-Eric Putze die Ergebnisse des DRONES FLASH #1. Für ihn steht dabei eins fest: Nach wie vor kann der Drohnenmarkt sein volles Potential nicht entfalten. Ein Grund hierfür: die Unsicherheit potentieller Drohnennutzer bezüglich des aktuellen Rechtsrahmens.
 
Die gesamten Ergebnisse sowie die Einschätzung von Jan-Eric Putze können in der aktuellen Ausgabe 02-2023 des Drones Magazins nachgelesen werden!
Drones Magazin | Ausgabe 01-2023
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive:
Können Automatisierungen die Risikobewertung (SORA) für den Drohneneinsatz vereinfachen?

Für die Durchführung von Drohnenflügen bedarf es oft einer Betriebsgenehmigung. Ein wesentlicher Bestandteil von dieser ist die Risikobewertung (SORA). Die zu erstellen ist jedoch aufwändig und verlangt einiges an Zeit und Expertise – sowohl von denen, die sie erstellen als auch von denjenigen, die sie prüfen.

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Experten darüber, welche Relevanz Risikobewertungen für Genehmigungsbehörden haben und wo das Potenzial der Automatisierung hier liegt.