BLACK-DEALS: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4BW23

Sparen Sie 40% auf alle Online-Schulungen & Prüfungen der Droniq Academy!

Drones Flash #2: Umfrage-Ergebnisse

DRONES FLASH #2: Wie steht die Drone-Economy zum Thema U-Space?
 

Unser CEO Jan-Eric Putze meint: “Die Idee des U-Space ist aktuell eines der Zukunftsthemen im Drohnenmarkt. Mit dem im Dezember 2022 veröffentlichten U-Space-Konzept hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) untermauert, dass es schnellstmöglich die Grundlage für dessen Umsetzung schaffen will. Ein wichtiges Signal.”

Aber ist denn auch die Drohnenbranche „heiß“ auf das Thema U-Space? Ein Blick auf die Ergebnisse der neuen Drones-Umfrage zeigt, dass sich deren Euphorie wohl eher in Grenzen hält.

Die gesamten Ergebnisse können in der aktuellen Ausgabe des Drones Magazin nachgelesen werden!
Drones Magazin | Ausgabe 03-2023
Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive:
Können Automatisierungen die Risikobewertung (SORA) für den Drohneneinsatz vereinfachen?

Für die Durchführung von Drohnenflügen bedarf es oft einer Betriebsgenehmigung. Ein wesentlicher Bestandteil von dieser ist die Risikobewertung (SORA). Die zu erstellen ist jedoch aufwändig und verlangt einiges an Zeit und Expertise – sowohl von denen, die sie erstellen als auch von denjenigen, die sie prüfen.

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Experten darüber, welche Relevanz Risikobewertungen für Genehmigungsbehörden haben und wo das Potenzial der Automatisierung hier liegt.