Direkt zum Inhalt wechseln

20% Aktionsrabatt mit dem Gutscheincode DQ4ACADEMY24 auf
Fernpiloten-Zeugnis A2BOS-Wissen für Fernpiloten

Scrollen
SOLAR-Anlagen BEFLIEGUNG PER DROHNE

DRONES AS A SERVICE. ALLES AUS EINER HAND.

SOLAR-Anlagen BEFLIEGUNG PER DROHNE

DRONES AS A SERVICE. ALLES AUS EINER HAND.

Unsere PV-Anlagenbefliegung per Drohne bietet Ihnen umfassende Services aus einer Hand. Ihre Vorteile:

Alexander Wulf, Droniq

UNSER EXPERTE FÜR IHRE FRAGEN

Alexander Wulf | Senior Aviation Manager
Tel. +49 69 509 547 400

Unsere PV-Anlagenbefliegung per Drohne bietet Ihnen umfassende Services aus einer Hand. Ihre Vorteile:

Alexander Wulf, Droniq

UNSER EXPERTE FÜR IHRE FRAGEN

Alexander Wulf | Senior Aviation Manager
Tel. +49 69 509 547 400

Optimale Wartung & Schutz Ihrer PV-Anlagen
mit Drohnenbefliegung

 

Die regelmäßige Inspektion und Wartung von PV-Anlagen ist entscheidend für deren effizienten Betrieb und Langlebigkeit. Traditionelle Methoden der Überprüfung sind jedoch oft zeitaufwendig, kostenintensiv und nicht immer präzise. Besonders schwer zugängliche oder große Solarfelder stellen dabei eine besondere Herausforderung dar.

Ohne moderne Technik bleiben potenzielle Schäden oft unentdeckt, was zu Leistungsverlusten und erhöhten Kosten führen kann. Hier setzt die Befliegung von PV-Anlagen per Drohne an, die eine schnelle, kosteneffiziente und präzise Lösung bietet.

 

Präzise Überprüfung durch hochauflösende Thermografie-Aufnahmen

Unsere Drohnen liefern hochauflösende Thermographie Aufnahmen Ihrer PV-Anlagen, die eine präzise und detaillierte Überprüfung ermöglichen. Dank modernster KI-Technologie erhalten Sie Ergebnisse in kürzester Zeit. Unsere Systeme analysieren die Aufnahmen automatisch und erkennen Hotspots sowie andere Schäden, die sofort kategorisiert werden.

 

Interaktive Auswertung und Erfassung von Leistungsdaten

Ein interaktives Dashboard ermöglicht Ihnen eine bequeme und detaillierte Auswertung. Bei Bedarf erfassen unsere Drohnen die Seriennummern der Module mit ihren Geopositionen und die aktuelle Sonnenleistung, um aussagekräftige Ergebnisse zu liefern.

 

Rundum-Schutz in Echtzeit für Ihre PV-Anlagen

Für besonders wichtige PV-Anlagen bieten wir Echtzeitmonitoring mit Drohnenhangar an. Unsere Drohnen sind ständig einsatzbereit und starten bei Bedarf sofort. Automatisierte Inspektionsprogramme sorgen für regelmäßige, zuverlässige Überprüfungen. Zusätzlich patrouillieren unsere Drohnen größere Gebiete, um Probleme frühzeitig zu erkennen. Nach Stürmen und Unwettern führen sie automatisch Inspektionen durch, um Schäden sofort zu erfassen und notwendige Reparaturen schnell durchzuführe

 

Ihre Zukunft mit Droniq

Nutzen auch Sie die moderne Technologie für die Wartung und Überwachung Ihrer PV-Anlagen und profitieren Sie von der Effizienz und Präzision unserer Drohnenbefliegung. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen!

Unser Angebot für Sie als PV-Anlagen-Betreiber:
Optimale Wartung sowie Überwachung Ihrer Solaranlagen in Echtzeit

Datengewinnung

Hochauflösende Thermographie Aufnahmen: Unsere Drohnen liefern Ihnen gestochen scharfe, hochauflösende Thermographie Aufnahmen Ihrer PV-Anlagen. Diese ermöglichen eine präzise und detaillierte Überprüfung des Zustands Ihrer Solaranlagen.

Hotspot Erkennung und Schadenskategorisierung: Unsere Lösung erkennt und kategorisiert Hotspots und andere Schäden an Ihren PV-Anlagen. Dies ermöglicht es Ihnen, gezielt und schnell auf Probleme zu reagieren, bevor größere Schäden entstehen.

Optionale Seriennummer Identifikation: Bei Bedarf erfassen unsere Drohnen die Seriennummern der einzelnen Module und deren genaue Geopositionen. So behalten Sie den Überblick über Ihre Anlagen und können Wartungsarbeiten noch gezielter planen.

Erfassung der Sonnenleistung: Während der Befliegung erfassen unsere Drohnen auch die aktuelle Sonnenleistung. Diese Daten bieten eine zusätzliche Grundlage für die Auswertung und Interpretation der Thermographie Ergebnisse.

Analyse & Bereitstellung

KI-gestützte Auswertung: Dank modernster KI-Technologie erhalten Sie Ergebnisse in kürzester Zeit. Unsere Systeme analysieren die Thermographie Aufnahmen automatisch und identifizieren potenzielle Probleme effizient und zuverlässig.

Interaktives Dashboard: Ergebnisse können Sie bequem über unser interaktives Dashboard einsehen und analysieren. Hier haben Sie jederzeit einen Überblick über den Zustand Ihrer PV-Anlagen und können Daten nach Ihren Bedürfnissen auswerten.

Echtzeitmonitoring

Echtzeitmonitoring mit Drohnenhangar: Für besonders wichtige PV-Anlagen bieten wir ein Echtzeitmonitoring mittels Drohnenhangar an. Hierbei sind unsere Drohnen ständig einsatzbereit und können bei Bedarf sofort starten, um Ihre Anlagen zu überprüfen.

Automatisierte, regelmäßige Inspektionen: Unsere automatisierten Inspektionsprogramme sorgen dafür, dass Ihre PV-Anlagen regelmäßig und zuverlässig überprüft werden. Sie müssen sich um nichts kümmern und können sich darauf verlassen, dass Ihre Anlagen stets in einwandfreiem Zustand sind.

Gebietsüberwachung durch Patrouillieren: Neben der Inspektion einzelner Anlagen bieten wir auch die Überwachung ganzer Gebiete an. Unsere Drohnen patrouillieren und überwachen größere Areale, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu melden.

Automatisierte Befliegung nach Stürmen und Unwetter: Nach Stürmen und Unwettern führen unsere Drohnen automatisch Inspektionen durch, um mögliche Schäden sofort zu erfassen. So können notwendige Reparaturen schnellstmöglich durchgeführt und Ausfallzeiten minimiert werden.

JETZT BERATUNGSTERMIN
VEREINBAREN!
Alexander Wulf, Droniq

Möchten auch sie Ihre Solaranlagen optimal warten oder in Echtzeit monitoren? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Alexander Wulf | Senior Aviation Manager
Tel. +49 69 509 547 400

Weitere News zu Befliegungen von Energieanlagen per Drohne

Case studies: Droniq unterstützt im Einsatz

Gib hier deine Überschrift ein

  • Norddeutschland

    Alexander Wulf, Droniq: Kontakt: +49 69 509 547 443

    Torben Clausen: Kontakt: +49 171 17 65 703, Mo-Do: 17-19 Uhr, Fr: 14-19 Uhr

    Markus Hedemann: Kontakt: +49 172 52 83 480

    Thorsten Jungnickel, Dronehead: Kontakt: +49 1575 1980 467, Mail: info@dronehead.de

    Johannes Küpper: Kontakt: +49 2043 946 55 14, Mo-Sa: 9-19 Uhr

    Scen Lüers, Skypic Media: Kontakt: +49 172 57 58 106, Mail: s.lueers@skypic-media.de

  • Ostdeutschland

    Alexander Wulf, Droniq: Kontakt: +49 69 509 547 443

    Markus Hedemann (auch Niedersachsen / Bremen): Kontakt: +49 172 52 83 480

    Johannes Küpper: Kontakt: +49 2043 946 55 14, Mo-Sa: 9-19 Uhr

  • Westdeutschland

    Alexander Wulf, Droniq: Kontakt: +49 69 509 547 443

    Johannes Küpper: Kontakt: +49 2043 946 55 14, Mo-Sa: 9-19 Uhr

  • Süddeutschland

    Alexander Wulf, Droniq: Kontakt: +49 69 509 547 443

DRONIQlive: Wie Drohnen bei der Rehkitzrettung helfen

Die Rettung von Rehkitzen mit Hilfe von Drohnen ist ein aktuelles Thema. Jedes Frühjahr beginnen die Landwirte mit dem Mähen ihrer Felder und leider werden dabei oft unentdeckte Rehkitze von den Mähmaschinen erfasst.

Drohnen können eine große Hilfe sein, um die Tiere zu retten! Ausgestattet mit Wärmebildkameras erkennen Drohnenpiloten die Tiere aus der Luft, bevor es zu spät ist. So können Landwirte, Jäger oder andere Helfer die Rehkitze rechtzeitig bergen.

In unserer nächsten Ausgabe von DRONIQlive am Do, den 23.05.2024 um 19 Uhr werden wir dieses Thema genauer unter die Lupe nehmen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!