Laborproben-Transport zwischen Kliniken

Projekt Labor Berlin - Laborprobentransport per Drohne
Zur Realisierung des Laborproben-Transport zwischen Kliniken der  Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH im urbanen Raum haben wir gemeinsam mit Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz | Polizei Berlin | Berliner Feuerwehr | Bundespolizei | Flugbereitschaft Bundeswehr | DRF Luftrettung | ADAC Luftrettung | Matternet an der Einbindung von Drohnen-Routineflügen in den täglichen Flugbetrieb in Berlin gearbeitet.
 
Unser Kollege Thilo Vogt war vor Ort mit dabei. Droniq unterstützt das Projekt bei der sicheren Integration in den urbanen Luftverkehr und mit Erfahrung bei dem behördlichen Genehmigungsprozessen – nur so ist eine sichere und zuverlässige Koexistenz von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen im Berliner Luftraum möglich.

Mehr News

Zurück
Weiter

Drohneneinsatz bei der Bergrettung

Seit 2010 setzt die Bergwacht Hausham Drohnen zur Personensuche in schwierigem Gelände ein und unterstützt den Landkreis Miesbach (Bayern) mit ihrer Expertise.

In der nächsten Folge unseres Webinars DRONIQlive besprechen wir, wie die Bergwacht ihre Drohnenaktivitäten über die Jahre kontinuierlich ausgebaut hat – und was den Landkreis dazu bewogen hat, verstärkt auf dieses Instrument zu setzen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 27.03.2025 um 19 Uhr!