WEIHNACHTSAKTION: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4XMAS23

Sparen Sie 40% auf alle Schulungen & Prüfungen und fordern Ihr persönliches Drohnenangebot an!

Droniq trifft Labor Berlin

Vor Ort in Berlin haben wir uns mit Klaus Tenning von Labor Berlin getroffen. Wir sind optimistisch, dass wir in Kürze den ersten Drohnen-Regelbetrieb zum Transport von Laborproben zwischen dem Labor Berlin und dem Charite-Campus Mitte in Berlin mit Matternet starten können.

Labor Berlin - Drohne inside Labor Berlin - Drohne outside

Wir kommen ins Spiel, damit der Drohnenbetrieb auf dieser Strecke sicher abläuft und später weitere Krankenhäuser angeflogen werden können. Dazu machen wir die Drohne und den bemannten Luftverkehr für die Partner sichtbar.

Zur Realisierung des Drohnen-Betriebs für medizinische Zwecke im urbanen Raum arbeiten wir gemeinsam mit Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH | Matternet | Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz | Polizei Berlin | Bundespolizei | Flugbereitschaft Bundeswehr | DRF Luftrettung | ADAC Luftrettung | Berliner Feuerwehr

Inhaltsverzeichnis

Table of Contents

Mehr News

Zurück
Weiter

DRONIQlive: Was bewegt den Drohnenmarkt 2024?

Der Jahresabschluss steht vor der Tür – und damit auch die letzte Folge unseres Webinars DRONIQlive im Jahr 2023.

Gemeinsam mit Euch schauen wir in Richtung 2024 und sprechen darüber, was den Drohnenmarkt im kommenden Jahr bewegt:  Was ändert sich für die Nutzung von Drohnen in 2024? Darf ich mit meiner Drohne ohne C-Klassifizierung noch fliegen? Wie sieht es beim LBA mit den Betriebsgenehmigungen aus?

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Florian Vogt (Landesluftfahrtbehörde Bremen), Dr. Falk Götten (LBA) und Jörg Schamuhn (UAV Dach) über diese Themen.