WEIHNACHTSAKTION: 40% Rabatt mit dem Gutscheincode DQ4XMAS23

Sparen Sie 40% auf alle Schulungen & Prüfungen und fordern Ihr persönliches Drohnenangebot an!

Bilanzbuchhalter (M/W/D)

Wer wir sind

Wir sind ein Joint Venture der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und Deutsche Telekom AG. Unser Ziel ist die sichere und effiziente Integration von Drohnen in den deutschen Luftraum. Wir ermöglichen kommerzielle Drohneneinsätze außerhalb der Sichtweite.

Deine Aufgaben

  • Koordination und Verantwortung der betriebswirtschaftlichen Abläufe
  • Durchführung der Buchhaltung
  • Vorbereitung sowie Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
  • Durchführung der Kreditoren-/Debitoren-/Anlagenbuchhaltung
  • Ansprechpartner für buchhalterische und steuerliche Fragen
  • Verantwortung und Übernahme selbstständiger Buchungen und Kontrollen von Geschäftsvorfällen
  • Durchführung des Controllings
  • Erstellung von Reportings / Vorbereitung der Forecasts
  • Mitarbeit bei der Budget- und Mittelfristplanung
  • Schnittstellenmanagement mit externen Dienstleistern
  • Weiterentwicklung des Controllings sowie dem internen Kontrollsystem

Dein Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit dem Schwerpunkt Bilanzbuchhalter/Bilanzcontroller oder ähnliche Qualifikation
  • Idealerweise 2-5 Jahre Berufserfahrung im Accounting/Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang in der Anwendung des HGB, IFRS-Kenntnisse von Vorteil
  • Anwenderkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen (z.B. Datev)

Was wir bieten

  • Attraktives Gehalt
  • Diverse Mitarbeiterbenefits (BAV, Jobrad, Jobticket etc.)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Dynamik, Eigenverantwortung, Hands-On-Mentalität
  • Agiles Arbeiten

Kontaktdaten

Droniq GmbH

Kai Renzel

career@droniq.de

www.droniq.de

DRONIQlive: Was bewegt den Drohnenmarkt 2024?

Der Jahresabschluss steht vor der Tür – und damit auch die letzte Folge unseres Webinars DRONIQlive im Jahr 2023.

Gemeinsam mit Euch schauen wir in Richtung 2024 und sprechen darüber, was den Drohnenmarkt im kommenden Jahr bewegt:  Was ändert sich für die Nutzung von Drohnen in 2024? Darf ich mit meiner Drohne ohne C-Klassifizierung noch fliegen? Wie sieht es beim LBA mit den Betriebsgenehmigungen aus?

In unserer nächsten Folge zu DRONIQlive sprechen wir mit Florian Vogt (Landesluftfahrtbehörde Bremen), Dr. Falk Götten (LBA) und Jörg Schamuhn (UAV Dach) über diese Themen.