DRONIQlive: Denkmalschutz per Drohne

Webinar-Ankündigung "Denkmalschutz per Drohne"

Denkmäler haben in der Regel eins gemeinsam: um gut in Schuss zu bleiben, müssen sie regelmäßig auf Schäden überprüft werden. Auch hier können Drohnen helfen. Wie das geht, schauen wir uns in unserem nächsten DRONIQlive genauer an.

Gemeinsam mit seinen Gästen bespricht unsere Moderator Phil Stephan u.a. folgende Fragen:
  • Wie genau kann die Drohne bei der Instandhaltung von Denkmälern helfen?
  • Was müssen Drohnenpiloten hier beachten?
  • Wie werden die gesammelten Daten ausgewertet?
  • Wie sieht das fertige Endergebnis aus?

Zu seinen Gästen zählen:

  • Birgit Tsuchyia (Architektin, illustrated architecture)
  • Bernhard Strackenbrock, (Dipl. Ing. Vermessung und 3D-Spezialist, illustrated architecture)
  • Alexander Wulf (Drohnenpilot, Droniq)

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Mehr News

Zurück
Weiter

Drohneneinsatz bei der Bergrettung

Seit 2010 setzt die Bergwacht Hausham Drohnen zur Personensuche in schwierigem Gelände ein und unterstützt den Landkreis Miesbach (Bayern) mit ihrer Expertise.

In der nächsten Folge unseres Webinars DRONIQlive besprechen wir, wie die Bergwacht ihre Drohnenaktivitäten über die Jahre kontinuierlich ausgebaut hat – und was den Landkreis dazu bewogen hat, verstärkt auf dieses Instrument zu setzen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am 27.03.2025 um 19 Uhr!