Einsatzzweck
Das HOD4stream stattet ein UAS nicht nur mit einer Echtzeit-Fernsteuerung über theoretisch unlimitierte Reichweite aus, sondern bietet zusätzlich einen Full HD-Videostream mit geringer Latenz. Ermöglicht wird dies durch eine bidirektionale Internetverbindung zwischen UAS und der zugehörigen Bodenstation über LTE. So können Steuerungsdaten beispielsweise über das MAVLink-Protokoll versendet und der Videostream vor Ort empfangen werden. Der Videostream ist nur in Verbindung mit der mitgelieferten Kamera möglich.
Die Kombination aus Live-Videoübertragung und Steuerung, auch außerhalb der gewöhnlichen Funkreichweite der Fernbedienungen, ermöglicht Flüge eines UAS über weite Strecken außerhalb der Sichtweite des Piloten (BVLOS, Beyond visual line of sight). Darüber hinaus findet die Datenübertragung Ende-Zu-Ende-verschlüsselt statt und gewährleistet somit eine hohe Sicherheit. Aufgrund seines geringen Gewichts kann das HOD4stream sowie dazugehörige Kamera an fast jedem Fluggerät individuell befestigt werden. Es enthält neben dem LTE-Modem auch eine LTE-Konnektivität.
Die mitgelieferte Client-Software empfängt das Video und stellt Schnittstellen für den bidirektionalen Command & Control-Datenkanal zur Verfügung.
Die Nutzung der Hardware ist zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Deutschlands bestimmt.

Lieferumfang
- 1x HOD4stream inkl. Konnektivität
- Client-Software
- 2x LTE-Antennen
- 1x USB-C Adapter
- 1x Wifi-Setup Modul
- 1x Micro SD-Karte
- 1x Stromkabel (inkl. uBEC)
- 1x Telemetriekabel (JST-GH)
- User Manual
- 1x Kamera mit Objektiv und Kabel
Konnektivität: Tarifoptionen für gewerbliche Nutzung
Zum Hardwarekauf fällt noch eine monatliche Videoflat “StreamConnect” in Höhe von 120,00 EUR netto an.
Hinweis
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Produkt HOD4stream nur für kommerzielle Nutzer bestimmt ist.

Technische Daten
Hardware | HOD4command | HOD4stream |
---|---|---|
Gewicht | 78 g ohne Antennen 95 g mit Antennen | 78 g ohne Antennen 95 g mit Antennen, ohne Kamera 159 g mit Antennen, Kabeln, Objektiv und Kamera |
Abmessungen | 90 mm x 62 mm x 22 mm ohne Antennen 165 mm x 62 mm x 22 mm mit Antennen | 90 mm x 62 mm x 22 mm ohne Antennen, ohne Kamera 165 mm x 62 mm x 22 mm mit Antennen, ohne Kamera |
Antennen | HOD4command | HOD4stream |
---|---|---|
Ausrichtung (Empfang / Strahlung) | LTE-Antennen nach Möglichkeit orthogonal zueinander | LTE-Antennen nach Möglichkeit orthogonal zueinander |
Stromanschluss | HOD4command | HOD4stream |
---|---|---|
Strom & Daten | 2x 6pin JST | 2x 6pin JST |
WLAN-Modul und Kamera | 2x USB-C | 2x USB-C |
Extern (Powerbank oder Fluggerät) | 5V@1A | 5V@1A |
Verschlüsselung | HOD4command | HOD4stream |
---|---|---|
Ende-zu-Ende | Steuerungs- und Meta-Daten (DTLS und SRTP nach AES256 Standard) | Steuerungs- und Meta-Daten (DTLS und SRTP nach AES256 Standard) |
Command & Control | Erfolgt über RS232/UART Schnittstelle (z.B. MAVLink Protokoll) | Erfolgt über RS232/UART Schnittstelle (z.B. MAVLink Protokoll) |
Kamera/Video | HOD4command | HOD4stream |
---|---|---|
Objektiv | – | wechselbares Objektiv an der Kamera (standardmäßig 92° FOV) |
Auflösung | – | 1080p |
Videostream | – | 30 fps |
Latenz | – | normalerweise <150 ms |
Produkthinweis
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Produkt nur für gewerbliche Nutzer bestimmt ist.
Perfekte Ergänzung
In Kombination mit dem HOD4track, einem GNSS-LTE-Transponder, kann Ihre Drohne als vollwertiger Teilnehmer in den Luftraum integriert werden. Das HOD4track übermittelt die Positionsdaten von sich und anderen umfliegenden Luftverkehrsteilnehmern per LTE an das UTM.
HOD4TRACK
LTE-Transponder zur Sichtbarmachung von unbemannten Flugobjekten. Einfach und schnell an fast jeder Drohne montierbar. Erfüllt Anforderungen zur Erteilung von BVLOS-Betriebsgenehmigungen für UAS.