

























Das Dronetag MINI ist ein Transponder oder Fernidentifikationsgerät, das durch das geringe Gewicht an fast jeder Drohne angebracht werden kann. Es macht Drohnen für jeden, überall und jederzeit sichtbar, indem es die eigene Position per LTE an das Droniq UTM überträgt oder über Direct Remote ID aussendet. Mit einem Zugang zum UTM-System (z.B. TrackViewer) kann der Fernpilot jederzeit die aktuelle Luftlage aus Daten des bemannten und unbemannten Luftverkehrs einsehen.
Das Dronetag mini wurde von Drohnenpiloten für Drohnenpiloten entwickelt, um Drohneneinsätze sicher und regelkonform durchführen zu können.
Vorteile von Dronetag mini
Dronetag mini macht Ihre Drohne für jeden, überall und jederzeit im Droniq UTM sichtbar
Kompakt, leicht & voll mit fortschrittlicher Drohnen-Technologie
Autarke Nutzung, da keine externen Antennen oder Powerbanks benötigt werden
Zuverlässige Positionsbestimmung der Drohne
Aussendung der aktuellen Position über Direct Remote ID zur
Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen
Erkennung von Start, Landung und freiem Fall
Einfache Konfiguration über die Droniq Dronetag Config App (Google Play Store und Apple App Store)
Inklusive Konnektivität für das erste Jahr
Produktfeatures Dronetag Mini
Network Remote ID
Das Dronetag Mini überträgt die Position und Identifikation der Drohne an das UTM der Droniq.
Direct Remote ID
Die Daten der Drohne werden über Bluetooth bis zu einer Entfernung von 1,5 km übertragen. Mit der Direct Remote ID erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen.
Kleinstes und leichtestes Gerät
Dronetag Mini ist das kleinste, leichteste und erschwinglichste Fernidentifikationsgerät auf dem Markt.
Ungefähr so groß wie eine Streichholzschachtel und einem Gewicht von 32 g bietet es alles, was Sie brauchen, um sicher und vorschriftsmäßig zu fliegen.
Droniq Dronetag Config App
Verfügbar auf allen Geräten (Google Play Store und Apple App Store)
Mit der Droniq Dronetag Config App können Sie Ihre Geräte einfach und schnell verwalten.
Unabhängige Einsatzmöglichkeiten
Das Dronetag Mini lässt sich mit einem Dual-Lock-Verschluss an jeder Drohne befestigen.
Zuverlässige Positionsbestimmung
Empfängt Signale von GPS, GLONASS, Galileo und SBAS für eine zuverlässige Positionsbestimmung
Erkennung von Start, Landung und freiem Fall
Dronetag Mini warnt andere Piloten, die sich in der Nähe befinden, vor möglichen Gefahren. So können Sie sorgenfrei vom Start bis zur Landung fliegen.
Akku mit bis zu 14 Stunden Ausdauer
Dank eines integrierten, leistungsstarken Akkus können Sie mit dem Dronetag-Mini bis zu 14 Stunden fliegen. Für noch längere Einsätze können Sie ihre Drohne als Energiequelle verwenden.
Interne LTE-, Bluetooth- und GNSS-Antennen
Das Gerät verfügt über interne GNSS-, LTE- und Bluetooth-Antennen. Optional können externe LTE- und Bluetooth-Antennen für einen besseren Signalempfang hinzugefügt werden.
Gebaut nach den neuesten Remote-ID-Standards
Kompatibel mit Direct & Network Remote ID nach den Normen prEN 4709-002 und ASTM F34
Mehrere integrierte Sensoren
GNSS-Positionsbestimmung, barmetrischer Höhenmesser und Beschleunigungssensor.
MAVLink
Um Onboard-Daten zu erhalten, unterstützt das Dronetag mini über einen EXT-Anschluss die
Integration von professionellen DJI- und Pixhawk-Flugcontrollern.
Sicherheit auf höchstem Niveau
Mit integrierter Chip-SIM, Firmware-Updates über Funk oder DTLS-Verschlüsselung ist Ihr Drohneneinsatz sicher und geschützt.
Technische Daten
ANTENNEN & SENSOREN
Sensoren
GNSS, Barometer, Beschleunigungsmesser
JST SH 4-pin
Sensordaten von MAVlink kompatiblen Flight Controllern (z.B. Pixhawk) einlesen, UART
MAVlink
Baudrate: 1152000, MAVlink 2 Protokoll
Standortbestimmung
GPS L1, GLONASS L1, Galileo E1, SBAS
SIM-Karte
Chip-SIM auf der Hauptplatine eingelötet
Eingebaute Antennen
Internes LTE, Bluetooth und GNSS
Optionale Antennen
Externes LTE und Bluetooth über MMCX-Stecker
Externe Anschlüsse
3,3-V-Erweiterungsstecker und 5-V-Micro-USB
STROMVERSORGUNG
Akku
LiPo 3,7V 500 mAh
Anschluss
JST SH 4-pin Anschluss (3,3 V) oder Micro USB (5V)
Ladeanschluss
5V Micro USB
Durchschnittlicher Stromverbrauch
50 mA
Maximale Stromaufnahme
1 A
Ladedauer
2 Stunden aus einem entladenen Zustand
Betriebszeit des Akkus
8-14 Stunden (abhängig von der Konfiguration)
KONNEKTIVITÄT
Mobilfunk
LTE-M
Mobilfunk Bänder
3, 8, 20 für die EU
Mobilfunk Frequenz
698-960, 1710-2170 MHz
Bluetooth
Bluetooth 4.0 und 5.0 / 2.4GHz
HARDWARE
Gewicht
32 Gramm
Abmessungen
54x35x15 mm
Gehäuse
Kunststoff
Schutzart
IP43
Betriebstemperatur
-5°C bis +40°C (23°F bis 104°F)
Mechanismus zur Befestigung
3M Dual-Lock SJ457
Lieferumfang
Dronetag-Mini inklusive Konnektivität (12 Monate) zum UTM der Droniq
Micro-USB Kabel
2x Befestigungspad (Gegenstück zum Dronetag Mini)
Reinigungspad
Kurzanleitung
Das Dronetag Mini wird mit Konnektivität für den deutschen Luftraum ausgeliefert. Zusätzlich ist die Konfiguration speziell zur Integration in das Droniq UTM angepasst.
Auf Nachfrage bieten wir Ihnen gerne Lösungen für den Einsatz in anderen Ländern an.
Notwendige Ergänzung:
Für den vollumfänglichen Einsatz, wird neben dem Dronetag mini sowie Konnektivität noch ein kostenpflichtiger Zugang zu unserem UTM TrackViewer benötigt, so dass dem Fernpiloten die Positionen von Fluggeräten sowie den relevanten bemannten Flugverkehr im Nahbereich um den Drohneneinsatz angezeigt werden.
KONNEKTIVITÄT: SERVICEPAUSCHALE FÜR GEWERBLICHE NUTZUNG
Im Rahmen des Hardwarekaufs wird eine Servicepauschale "TrackConnect" in Höhe von 80,00 EUR netto pro Jahr fällig, die mit dem 1. des Folgemonats für ein Jahr in Rechnung gestellt wird.
DOWNLOAD
Produktflyer Dronetag MINI