

Das Kollissionswarngerät Atom UAV ermöglicht sicheres Fliegen mit einer Drohne. Denn durch das Anbringen an der Drohne ist es ist in der Lage bemannten Luftverkehr zu erkennen, so dass Zusammenstöße vermieden werden können.
VORTEILE ATOM UAV
ADS-B-Empfänger zur Erfassung des umliegenden Flugverkehrs
Vollwertiger FLARM-Sender und -Empfänger
MAVLINK- oder JSON-kompatibel
Produktbeschreibung
Drohnen als neue Luftraumteilnehmer müssen sicher und fair in den bestehenden Luftverkehr integriert werden.
Atom UAV ist ein voll ausgestattetes FLARM-System in einem winzigen Gehäuse, das die Erkennung und Vermeidung von mehr als 50.000 bemannten Flugzeugen ermöglicht. Es basiert auf der neuen FLARM Atom-Plattform.
Das Kollissionswarnsystem Atom UAV kombiniert einen FLARM-Funk-Transceiver. Zudem entspricht Atom UAV entspricht den einschlägigen FCC- und EN/ETSI-Normen.
Das FLARM-Gerät Atom UAV ist ein Standalone-Gerät, das am Gehäuse ein JST-GH-Stecker hat, der von vielen UAV-Flugsteuerungsplattformen verwendet wird. Es überträgt Verkehrsinformationen entweder im MAVLINK- oder JSON-Protokollformat.
Verkehrsinformationen werden über Wi-Fi oder die serielle Schnittstelle in einem einheitlichen Stream ausgegeben, der wiederum ADS-B- und FLARM-Verkehr zusammenfasst und dynamisch die Quelle mit der höheren Qualität auswählt. Es sind mehrere Streaming-Formate verfügbar: JSON, MAVLINK und GDL90.
Auf MAVLINK basierten Systemen liefert Atom UAV HEARTBEAT- und VEHICLE_ADSB-Nachrichten. Außerdem wird die Konfigurationsschnittstelle über den Mechanismus PARAM_REQUEST_xxx implementiert. Systeme, die die Nachrichten GPS_RAW_INT und SYSTEM_TIME unterstützen, können den eingebauten GNSS-Empfänger außer Kraft setzen und ihre eigene Navigationslösung einspeisen.
Atom UAV ist mit allen FLARM Geräten kompatibel.
Technische Daten
ANTENNEN
Frequenz: 868 MHz/25 mW (Europa)
Funkleistung: 25 oder 100 mW, ortsabhängig
FLARM-Funktionen
Verkehrsinformationen
Tracking
Status, Heartbeat
Flugaufzeichnung
Fehlerbedingungen
Konfiguration
GNSS
GPS
Galileo
EGNOS, WAAS
ADS-B-Receiver
Frequenz: 1090 MHz Empfänger
TIS-B
ADS-R
−81 to +22 dBm dynamischer Bereich
ANSCHLÜSSE
MCX 1: FLARM
MCX 2: ADS-B 1090 MHz
MCX 3: GNSS, 3.3 V supply
USB-C: Wartung, Strom
Micro-SD: FAT, exFAT (optional)
HARDWARE
Gewicht: 50 g
Abmessungen: 54x42x16 mm (ohne Anschlüsse)
WiFi: integrierte Antenne
Handbuch & Dokumente
Lieferumfang
Atom UAV
Externe Antennen für FLARM, ADS-B und GNSS
JST GH Kabel 8-polig (mit RX/TX gekreuzt für die Verwendung mit PX4-Systemen)
USB-Kabel
Produkthinweis
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Produkt Atom UAV nur für kommerzielle Nutzer bestimmt ist.