Alles auf einen Blick
Hier finden Sie alle weiteren Presseinformationen:
UNSERE AKTUELLSTEN MEDIENINFORMATIONEN:
DRONIQ IN DEN MEDIEN
Eine Flugsicherung für Drohnen
05.05.2022 | Frankfurt
Frachtdrohnen und Flugtaxis gelten als Zukunftsmarkt. Damit es nicht zu Kollisionen kommt, plant das Frankfurter Start-up Droniq den Aufbau einer neuen Flugkontrolle.
Droniq in den Medien
Hamburg: Einführung von Drohnen-Lufträumen ab 2023 geplant
17.02.2022 | Hamburg/Frankfurt
Unbemannte Flugobjekte und der Luftverkehr - wie passt das zusammen? Drohnenalarme haben immer wieder den Flugbetrieb behindert, bis hin zur Einstellung. Damit Drohnen als Verkehrsträger zum Alltag gehören können, wurden jetzt erste Hausaufgaben erledigt.
Pressemitteilung
Deutschland will Drohnengebiete zeitnah umsetzen
Frankfurt/Langen, 17.02.2022 – Die Droniq GmbH und ihr Mutterkonzern DFS Deutsche Flugsicherung GmbH haben heute ihre Handlungsempfehlungen für die Einrichtung von U-Space Gebieten veröffentlicht. Die gesammelten Erkenntnisse gehen auf ein vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördertes Forschungsprojekt zurück. Mit ihrer Hilfe sollen USpace Gebiete in Deutschland weiter vorangetrieben und ab 2023 eingeführt werden.
Pressemitteilung
Erfolgreiche Erprobung des deutschlandweit ersten Drohnenverkehrssystems U-Space
Frankfurt/Langen, 07.12.2021 – Das U-Space Reallabor Hamburg ist abgeschlossen. Die zentrale Erkenntnis ist: Das U-Space-Konzept der EU funktioniert in der Praxis. Die aus dem Projekt resultierenden Handlungsempfehlungen für die Umsetzung künftiger U-Spaces1 werden aktuell durch den Fördergeber, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), geprüft und im kommenden Jahr vorgestellt. Das Reallabor wurde von der Droniq GmbH, und der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH umgesetzt.