DRONIQlive
Webinare
Webinare
Einmal im Monat laden wir zu unserer Webinarreihe DRONIQlive ein.
Hier finden Sie alle Aufzeichnungen der vergangenen Termine:
ANGEKOMMEN: DIE NEUE DRONIQ APP - EINE ÜBERSICHT ZU FUNKTIONSWEISE UND MÖGLICHKEITEN
Wir stellen die neue offizielle Drohnen App vor und zeigen, wie sie im Detail funktioniert und bei der Flugvorbereitung unterstützen kann.
DURCHGESTARTET: FLIEGENDES AUGE FÜR DIE SEENOTRETTER AUF NORD- UND OSTSEE
Erfahren Sie in unserem 6. Webinar, was die luftrechtlichen, rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen als BOS Kraft bis zum ersten Flug gewesen sind.
(UN)ERWARTET: DAS ÄNDERT SCIH BEIM DROHNENFLIEGEN MIT DER NEUEN EU-VERORDNUNG
Ab dem 1.1.2021 gelten neuen europäische Regeln für das Drohnenfliegen. Was wird sich ganz praktisch ändern?
UMBAU NÖTIG: WAS ÄNDERT SICH BEI DROHNENHERSTELLERN MIT DER NEUEN EU-VERORDNUNG?
Die neuen europäischen Regeln für Drohnen und deren Steuerer, die Anfang 2021 in Kraft treten, betreffen auch die Drohnenhersteller.
FLIEGENDER HELFER: WIE KÖNNEN DROHNEN SICHER BEI FEUERWEHR & CO. INTEGRIERT WERDEN?
Drohneneinsatz bei BOS – der sichere und integrierte Betrieb ist dabei zentral, besonders im gemeinsamen Einsatz mit bemannten Luftfahrzeugen.
(UN)SICHTBAR: DROHNEN IM BLICK AUS DEM COCKPIT
Die bemannte Luftfahrt muss sich den Luftraum künftig mit Drohnen teilen – was muss sich bei Technik und Regelwerk ändern damit alle weiterhin sicher fliegen?
(UN)BEGRENZT: REGELN, STRUKTUR UND AUFBAU DES DEUTSCHE LUFTRAUMS
Auch ohne Ampeln, Zebrastreifen und Verkehrsschildern gelten für alle Luftraumteilnehmer klare Regeln - natürlich genauso für Drohnen.