

{"alt":null,"id":33097211379976,"position":1,"preview_image":{"aspect_ratio":1.333,"height":768,"width":1024,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0259\/3718\/2756\/products\/mini_controller_BLK.png?v=1655972836"},"aspect_ratio":1.333,"height":768,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0259\/3718\/2756\/products\/mini_controller_BLK.png?v=1655972836","width":1024}
{"alt":null,"id":33097215967496,"position":2,"preview_image":{"aspect_ratio":1.503,"height":183,"width":275,"src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0259\/3718\/2756\/products\/mini_controller.png?v=1655972873"},"aspect_ratio":1.503,"height":183,"media_type":"image","src":"https:\/\/cdn.shopify.com\/s\/files\/1\/0259\/3718\/2756\/products\/mini_controller.png?v=1655972873","width":275}
Transponder-Controller für UAS
Der von uAvionix entwickelte ping200X Mini-Controller hat die Funktionalität eines Cockpit-Transponder-Controllers und ermöglicht es dem Drohnenpilot sich vor dem Start oder auch während dem Flug über die Bodenkontrollstation (GCS) in einen Transponder oder Squawk-Code einzugeben. So kann die Flugsicherung die eingesetzten Drohnen eindeutig identifizieren.
VORTEILE Auf einen Blick
Transponder-Controller für UAS ist klein, leicht und schnell einsetzbar
Einfaches Eingeben des Squawk- oder Transponder-Codes über die Bodenkontrollstation (GCS)
Erhöhung der Sicherheit im Luftraum durch eindeutiges Identifizieren von Drohnen möglich
PRODUKTBESCHREIBUNG Mini Controller
Der Mini Controller ist die Transponder-Steuerungsschnittstelle für ping200X und ping200XR als Nutzlast, wenn kein Autopilot integriert ist. Ermöglicht eine dynamische Steuerung von Ihrer Bodenkontrollstation (GCS) aus. Der ping200X Mini Controller bietet die Möglichkeit, den Transponder in den Standby-, On-oder ALT-Modus zu schalten und den Squawk (typischerweise 7000 für Europa) einzugeben.
Das serielle Steuerungsprotokoll basiert auf Industriestandards und bietet eine breite Autopilot-Unterstützung. Physikalische Protokollkonverter werden in Kürze für eine breitere Anpassung verfügbar sein.
Hinweis:
Wenn der Transponder auf On/ALT gestellt wird, könnte der Mini-Controller möglicherweise nicht mehr funktionieren, wenn die Senderantenne zu nah am Mini-Controller steht (EMV-Störungen). Wenn der Squawk geändert werden muss, so muss zuerst die Stromversorgung ausgeschlatet werden, damit der Transponder wieder in den Standby-Modus kommt, wenn er eingeschaltet wird. Der Vorteil davon ist, dass der Fernpilot den Squawk vor dem Flug aktualisieren kann, wenn er im kontrollierten Luftraum fliegt und die Flugsicherung möchte, dass der Drohnenpilot einen bestimmten Squawk für den jeweiligen Einsatz eingibt.
Technische Daten
Für den Anschluss an ping200X benötigen Sie ein Molex-Gehäuse, einreihig, Micro-Fit 3.0 43645, Buchse, 4 Kreise, 3 mm mit weiblichem Crimp-Anschluss.
Für den Anschluss der Stromversorgung benötigen Sie ein Molexgehäuse, einreihig, Micro-Fit 3.0 43645, Buchse, 2 Kreise, 3 mm mit Crimpanschluss.
Lieferumfang
Ping200X Mini Controller
Stromkabel
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Analysezwecke. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle Cookies akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. (Zustimmung erforderlich)
Statistik & Marketing
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.